Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach katamenien
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Katalysebis Katapult |
Öffnen |
, bisweilen mit obigem Namen, ohne dabei außer Augen zu lassen, daß der Vorgang selbst noch erklärt werden muß.
Katamaran, Doppelschiffchen der Südseeinsulaner.
Katamenien (griech., "das Monatliche"), s. v. w. Menstruation.
Kat' anthropon
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0275,
Medicin: Allgemeines |
Öffnen |
Fruchtwasser
Geburt
Geschlechtstrieb
Gestation
Katamenien, s. Menstruation
Kindspech, s. Kind
Kindswasser, s. Fruchtwasser
Laktation
Lochien
Mekonium, s. Kindspech
Menstruation
Monatl. Reinigung, s. Menstruation
Periode, s. Menstruation
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Menschwerdungbis Menstruation |
Öffnen |
.), "in einem gesunden Körper (wohnt) eine gesunde Seele", Citat aus Juvenal (Sat. 10, 357).
Menstrŭation (lat., monatliche Reinigung, Regel, Periode, griech. Katamenien), der mit regelmäßiger Periodizität stattfindende Abgang von Blut aus den weiblichen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Katalysebis Katarrh |
Öffnen |
K. K. durch den Ans-
druck Kontaktwirknng, ohne damit znr Auf-
klärung der Sache beizutragen.
Katamenien (grch.), s. Menstruation. ^(s. d.).
Katana, der antike Name der sicil. Stadt Catania
Katanga, f. Msidis Reich.
Katapepsis
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Mensdorff-Pouillybis Menstruum |
Öffnen |
, Katamenien, die den Frauen und einigen weiblichen Säugetieren eigentümliche Blutausscheidung durch die Gebärmutterschleimhaut, tritt mit der Geschlechtsreife ein und kehrt bis zu Ende der zeugungsfähigen Jahre periodisch wieder. Sie begleitet die Lösung
|