Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach katharina cornaro
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0355,
von Maisiatbis Makart |
Öffnen |
trat 1873 Katharina Cornaro, der Venedig seine Huldigung darbringt, auf (Nationalgallerie in Berlin), eine koloristisch meisterhafte, jubelnde Gruppe von Menschen, die nur der Schönheit ihre begeisterte Huldigung darbringt, aber im Gedanken leer
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
. »Einzug«.
Kartenspielende Bauern - Vautier (Leipzig, M.).
Katharina, Sta., von Alexandrien - Altichiero und Jacopo Avanzi (Padua, Kapelle San Giorgio); Masaccio (Rom San Clemente); Verlobung mit Christus - Filippino Lippi (Bologna, San Domenico
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0655,
Gregor (Päpste) |
Öffnen |
, welche zuletzt seine Unterthanen im Kirchenstaat gegen ihn aufwiegelten. Auf die Bitte der heil. Katharina von Siena kehrte G. nach Italien zurück und wurde im Januar 1377 in Rom feierlich eingeführt, vermochte jedoch sich nicht daselbst zu behaupten
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Lachmuskelbis Lachs |
Öffnen |
, Sonaten sowie die Opern: "Die Bürgschaft", "Alidia", "Der Guß des Perseus" und "Katharina Cornaro", von denen sich die letztere eine Zeitlang auf dem Repertoire erhielt. Der glücklichen Idee, die seit Haydn in Vergessenheit geratene Form
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Makartbis Makedonien |
Öffnen |
sein erstes, ganz in der Art der Venezianer Veronese und Tintoretto behandeltes Historienbild: die Huldigung Venedigs vor Katharina Cornaro (1873, Berlin, Nationalgalerie), welches wohl an Glanz des Kolorits den Vorbildern nahekommt, aber die geistige
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Engelsbergbis Englische Litteratur |
Öffnen |
eines freundlichen Städtchens in den Friauler Alpen, das einst ein Lieblingsaufenthalt der Katharina Cornaro war, welche dort einen litterarisch glänzenden Hof hielt. Es war auch zu verschiedenen Zeiten ein Lieblingsaufenthalt Brownings, der so gern
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Lachmidenbis Lachs |
Öffnen |
namentlich noch zahlreiche Kirchenkompositionen, die zum Gebrauche beim Gottesdienste in der Allerheiligen-Hofkirche geschrieben wurden. Von seinen vier Opern hat «Katharina Cornaro» (1841) die größte Verbreitung gefunden, von seiner geistlichen Musik
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Columbus entdeckt Ameria - Ruben (1856).
Concepcion, s. »Empfängnis, die unbefleckte«.
Concilium medicum - Joh. Geyer (München, N. P.).
Corday, Charlotte, s. »Marats Ermordung«.
Cornaro, Katharina - Makart (Berlin, N.-G.).
Crivelli, Lucrezia
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
- Schrader (Berlin, N.-G.).
Huldigung vor Friedrich Wilhelm IV. - Krüger (Berlin, Schloß).
Huldigung Venedigs vor Katharina Cornaro - Makart (Berlin, N.-G.).
Hunnenschlacht, die - W. v. Kaulbach (Berlin, N.-G. und Neues M.).
Huß vor dem Konzil zu
|