Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kawaß
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Kavierenbis Kayser |
Öffnen |
Einw. und ist der Haupthafen des nordöstlichen Makedonien, wichtig durch Fabrikation und Ausfuhr von Tabak.
Kawapfeffer, s. Piper.
Kawar, Oase, s. Bilma.
Kawaß (arab., richtiger Chawwas, "Leibgardist"), Bezeichnung der türkischen Polizeidiener
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Kautzschbis Kaviar |
Öffnen |
der Isère bis an die der Durunce seßhaft, früh romanisiert. Ihre Hauptstadt war Arausio (Orange).
Kavas, s. v. w. Kawaß.
Kavate (ital., "Grube"), gewölbter Unterbau einer Kirche; in der Fechtkunst eine Parade, wobei man die Klinge des Gegners
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
Chaulnes, Herzog von, Astronom. Itt-
Chauon, Wan Instrumente 984,2
Chawak, Hindukusch
Chawllridsch, Mohammedan. Religion
Chawwlls, Kawaß
l709,i
Chazak, Kirgisen
(^d6lilj 1iSl8 (engl.), Buchhandel 576,1
Cheb, Eger (Ttadt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0233,
Ägypten (Bevölkerung, Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
bildeten. Auch die
Kawassen oder polizeilichen Schutzwachen waren Türken. Doch ist das Türkische jetzt eine ganz unbekannte Sprache geworden und
der Chediv bedient sich in seinen Erlassen an die Statthalter nur des Arabischen. Ein wichtiger
|