Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kiefernschwärmer
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Kieferhöhlebis Kiel |
Öffnen |
. Kreuzschnabel.
Kiefernraude, s. Rostpilze.
Kiefernraupe, die Raupe der Kieferneule, s. Eulen, S. 908.
Kiefernrüsselkäfer, s. Rüsselkäfer.
Kiefernschwamm, s. Trametes.
Kiefernschwärmer (Föhren-, Fichtenschwärmer, Fichtenmotte, Tannenpfeil, Sphinx pinastri L
|
||
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Kiefer (Friedrich)bis Kieferwürmer |
Öffnen |
Gegenmittel sind nicht bekannt.
Kiefernrüsselkäfer, s. Rüsselkäfer.
Kiefernschwamm, s. Trametes.
Kiefernschwärmer, s. Fichtenschwärmer.
Kiefernspanner (Fidonia piniaria L.), ein etwa 38 mm klafternder Spanner (s. d.) mit beim Männchen schwarzbraunen
|
||
7% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0554a,
Schmetterlinge I (Doppelseitige Farbtafel) |
Öffnen |
554a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Schmetterlinge I.
Curius (Leptocircus Curius). Nat. Gr. (Art. Curius.)
Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri) nebst Eiern, Raupe und Puppe. Nat. Gr. (Art. Kiefernschwärmer.)
Hornissenschwärmer (Sesia
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Fichteninselbis Ficinus |
Öffnen |
. -
2) Antilleninsel, s. Pinos.
Fichtenmarder, s. Zobel.
Fichtenmotte, s. v. w. Kiefernschwärmer.
Fichtennadelbad (Kiefernadelbad), s. Bad, S. 221.
Fichtennadelöl (Kiefernadelöl, Waldwollöl), ätherisches Öl, wird als Nebenprodukt bei
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Sphäroidbis Sphinx |
Öffnen |
. d.).
Sphinkter (griech.), Schließmuskel (s. d.).
Sphinx, Schmetterlingsgattung aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae oder Crepuscularia), zu welcher der Windig, Liguster-, Kiefernschwärmer u. a. gehören.
Sphinx, Name oft kolossaler
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Foglie d'Espagnebis Foix |
Öffnen |
. Kiefernschwärmer.
Foinitza (Fojnica), Bezirksstadt in Bosnien, Kreis Sarajewo, mit zwei Moscheen, Franziskanerkloster, einem Bezirksgericht und (1885) 1562 katholischen und mohammedan. Einwohnern, hat Bergbau, Hüttenbetrieb, zahlreiche Schmieden
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Tannenkleebis Tansillo |
Öffnen |
.
Tannenpapagei, s. Kreuzschnabel.
Tannenpfeil, s. Kiefernschwärmer.
Tannenroller, s. Spechte.
Tannhausen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Waldenburg, im Weistritzthal und im Waldenburger Gebirge, hat eine kath. Kirche, ein Schloß
|