Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach klapperschote
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Klapperschlangenkrautbis Klären |
Öffnen |
. w. Senegawurzel, s. Polygala.
Klapperschote, Pflanzengattung, s. Crotalaria.
Klapperschwamm, s. Polyporus.
Klappersteine, s. Adlersteine.
Klappläufer, kleine, aus zwei einscheibigen Blöcken zusammengesetzte Talje (s. d.).
Klappmütze
|
||
75% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Klappbis Klappmuschel |
Öffnen |
und Guayana, ist ebenso gefährlich wie die nordamerikanische K., wird aber von den Negern Südamerikas oft gehalten und gezähmt.
Klapperschlangenwurzel, s. Polygala.
Klapperschote, s. Crotalaria.
Klappersteine, s. Adlersteine.
Klappertopf, s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0251,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
baetica
Kalabarbohne, s. Physostigma
Klapperschote, s. Crotalaria
Kleebaum, s. Cytisus Laburnum
Knollenwicke, s. Apios
Kronwicke, s. Coronilla
Korallenbaum, s. Erythrina
Korallenbohne, s. Erythrina
Liebesbaum, s. Cercis
Linsenbaum, s
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Croquantsbis Croton |
Öffnen |
und Waldstreifen abwechseln, welche fast nur aus Eichen bestehen.
Crotalaria L. (Klapperschote), Gattung aus der Familie der Papilionaceen, einjährige oder ausdauernde Kräuter oder Sträucher in heißen Ländern, mit einfachen, dreizähligen, seltener gefingerten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Croß-Calabarflußbis Crotonol |
Öffnen |
9-64 kin breit vom nördl. Teile
des nordamerik. Staates Teras über das Indianer-
Territorium bis zum Arkansas, ist gut bewässert,
nickt unfrncktbar und mit Strauchholz, Hickories,
Ulmen und Zwergeichen bedeckt.
vi-otaiNi-ia. ^., Klapperschote
|