Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach knebeln hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wiebeln'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0128, Jagdzeug Öffnen
fährt der Zeugwagen langsam an der Stelllinie hin, 12 Mann heben das Tuch vom Wagen und schlagen es aus, 2 Mann schlagen Heftel in den Boden und binden daran die Enden der Ober- und Unterleinen an, 2 Mann knebeln die Wechsel ein, 2 Mann stoßen
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0380, von Kalckstein bis Kaleidoskop Öffnen
K. in sein Haus, ließ ihn knebeln und in Decken rollen und über die Grenze bringen (Dezember 1670). K. ward 9. Jan. 1672 zum Tod verurteilt und 8. Nov. d. J. in Memel enthauptet. Kaldaunen, s. v. w. Eingeweide, besonders die eßbaren Gedärme des
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0884, von Roggenbach bis Rohan Öffnen
des Innern und hatte in dieser Stellung bedeutenden Anteil daran, daß die Revolutionsstürme von 1848 von Belgien abgelenkt wurden. Im Herbst 1852 trat er zurück, weil er das Ansinnen Napoleons III., die Presse zu knebeln, nicht erfüllen wollte
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0813, von Einschiffen bis Einschnitt Öffnen
Glieder oderParästbesie, der Zustand, bei welchem die Haut eines Körper- teils mehr oder weniger gefühllos gegen äußere Eindrücke, auch kalt und welk wird und gewöhnlich die Empfindung von Knebeln, Taubsein, Ameisen- laufen (Formilation
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0727, von Testeid bis Tetraborsäure Öffnen
) gehen häufig sensible Erscheinungen (Knebeln, Eingeschlafensein) voraus. Am häufigsten werden die Krämpfe in den obern Extremitäten, seltener in den untern oder in den Muskeln des Gesichtes, der Zunge, des Schlundes u. s. w. beobachtet; je nach
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0362, von Lufiji bis Luftballon Öffnen
die Halteleinen herabhängen, faßt jene fortdauernd zu 2 oder 4 in einem "Gänsefuß" zusammen und befestigt schließlich die Auslaufleinen mit ihren Schlaufen an den Knebeln des Tragringes, an dem dann wieder die Gondel, aus Weidengeflecht und Spanisch Rohr