Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach korpsbursch
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Korpsartilleriebis Korrasion |
Öffnen |
644
Korpsartillerie - Korrasion
gemeinsamen Angelegenheiten werden von dem Seniorenkonvent im eigentlichen Sinn, d. h. von einem Konvent der Chargierten aller K. besorgt. An den Sitzungen des S. C. können zwar alle Korpsburschen teilnehmen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Landsknechtkrügebis Landsmannschaften |
Öffnen |
in ordentliche (Korpsburschen) und außerordentliche (Füchse, d. h. Neulinge, und Konkneipanten oder Renoncen.). Letztere haben bei Regelung der Korpsangelegenheiten und bei den Wahlen kein Stimmrecht. Man erkennt den Studenten, der einer Verbindung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Rudebis Ruderfüßer |
Öffnen |
der 1870/71 gefallenen Studenten (Korpsburschen). Die Burg wurde 1348 von den Naumburgern und 1450 im Bruderkrieg vom Kurfürsten Friedrich dem Sanftmütigen erobert und zerstört. Seit dem Dreißigjährigen Krieg ist sie Ruine. Gegenwärtig gehört sie zum
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Burschenschaftliche Blätterbis Bursian |
Öffnen |
Dienenden, über. Auf den Universitäten heißen Burschen die Studenten vom 3. bis 5. Semester (Jungbursch, Bursch, Altbursch), speciell die vollberechtigten Mitglieder einer Verbindung im Gegensatz zu den Füchsen, z. B. Korpsbursch (C. B.).
Bursĕra L
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Rotthausenbis Rumänien |
Öffnen |
Fürsten als Korpsburschen) von N. Pfretzschmer ist 23.
Mai 1896 enthüllt worden.
* Rüdinger , Nikolaus, starb 25. Aug. 1896 in Tutzing.
* Rudinì , Antonio, Marchese di, übernahm, als sich Crispi nach den Niederlagen der Italiener
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
von Laharpe.
Cazuēla (span.), Zuschauerplatz im span. Theater, nur für Frauen bestimmt.
C.B. , studentische Abkürzung für Korpsbursch
(s. Burse ), in der Mehrzahl CB. CB. geschrieben.
C. B. , Abkürzung
|