Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kriwitz
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Kritiosbis Kroatien-Slawonien |
Öffnen |
war, aus ihrem Lande drängte. Er besaß viele Städte; Hauptort war Smolensk.
Kriwitz, gefürchteter Nordostwind in Rumänien, weht stoßweise mit großem Ungestüm, oft bei 20-25° Kälte, mit oder ohne Schnee, und setzt sich bis an den Balkan fort
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0234,
Mineralogie: Allgemeines, Physiographie |
Öffnen |
Chamsin
Cyklonen, s. Wind
Damenwinde, s. Passatwinde
Drehungsgesetz des Windes, s. Wind
Etesiä
Euros
Fallbö
Fallwind, s. Fallbö
Favonius
Föhn, s. Fön
Fön
Harmattan
Hurrican
Kalmen
Kamsin, s. Chamsin
Kriwitz *
Kühlte
Mistral
Monsune
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
Schnee (Einfluß auf Boden, Klima etc.) |
Öffnen |
die kältere Luft sind der Bildung und dem Beharren von Anticyklonen über einer Schneelage günstig. 4) Die oft so furchtbaren Burane (Kriwitz, Purga, Schneestürme) sind durchaus nicht immer von einem so starken Winde begleitet, daß er Beschädigungen an
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0218,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
mit 21000 Mann in fester Ordnung über Altschwerin ab, um über Lauenburg auf dem
linken Elbufer Magdeburg zu erreichen. Bei Nossenthin und Kriwitz lieferte Blücher 1. und 3. Nov. glückliche Gefechte gegen die
nachdrängenden Franzosen (Soult
|