Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach landkarte china hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Landkarten'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0965, von Schatt el Hai bis Schizocölier Öffnen
, Schenk 1) Schene, H.. Deutsche Litt. 762,2 Scheng, China 13,1 Scheine, Dizaine IXVd. 17) 31,1 Schenk, F. v. (Reisender), Amerika Schenkellanal, Leistengegend Schenlelstürzung, Rad Schenk^lton, Lungenentzündung Schellkwirt, Gastwirt
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0548, Buchdruckerkunst (Geschichte der Erfindung) Öffnen
wie die chinesischen nur auf Einer Seite des Papiers (anapistographisch) erfolgen konnten. Kaiser Kanghi, 1662 in China zur Regierung gelangt, hat auf Veranlassung von Jesuitenmissionären zuerst wieder bewegliche Wortbilder, jedoch nur in sehr
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0918, von Kunfuda bis Lac-dye Öffnen
914 Kunfuda - Lac-dye Kunfuda (Hafen), Rotes Meer Kung (Prinz), Kuangsen Kungs, Litauen Kungsholm, Stockholm 339,1 Kungsu, China 23,1 KUM, Rumänen Kunibert. Langobarden Kunigessundra, Nassau 1018,1 Kunja, Alima
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0902, von Cerithienschichten bis Cerretti Öffnen
, mit der er im "Siècle" den Sozialismus angriff, zog ihm so viele Unannehmlichkeiten zu, daß er, nachdem er sich von den Geschäften zurückgezogen, zu reisen beschloß. Er besuchte Ägypten, China und Japan und kehrte 1873 nach Paris zurück; 1876 bereiste er England
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0461, Landkarten (Geschichtliches) Öffnen
461 Landkarten (Geschichtliches). in oftmaliger Anwendung, ist aus derselben fast gänzlich verdrängt worden. Kartenabdrücke jeder Art können auch durch das anastatische Verfahren (s. d.) reproduziert werden, doch wird man nur noch selten zu
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0679, Papier (Prüfung, Produktions- u. Verbrauchsstatistik) Öffnen
. Die wichtigsten Rohmaterialien sind in China, Japan und Korea der Bambus und der Papierbaum (Broussonetia papyrifera), in Siam außer jenen auch Trophis aspera und Chinagras (Boehmeria nivea), in Vorderindien die Jute (Corchorus capsularis
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0927, von Mandron bis Marinereservepflicht Öffnen
Mangart, Iulische Alpen Mangelrad, Wendegetriebe Mangerton, Kerry Mangfallgebirge, Bayrische Alpen Mango Capac, Peru 890,2 Mangoldstein (Burg), Donauwörth Mangu, China 16,2 Mangyschlak, Mangischlak (Bd, 17> Mani (Stadt), Yucatan 809,1
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0200, von Hiong-nu bis Hippel Öffnen
aus China für die Spinnereien in Osaka, Metalle und Maschinen, Cement und Petroleum. Die eigene Industrie erstreckt sich auf Papierfabrikation, Lokomotiven- und Schiffbau. Neben engl. und amerik. Dampfern läuft auch der Norddeutsche Lloyd H. an
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0875, von Japanisches Wachs bis Japicx Öffnen
873 Japanisches Wachs – Japicx geogr.-topogr. Beschreibungen mit reichen histor. Einzelheiten. Von den japan. Landkarten hat schon Siebold mehrere bekannt gemacht, doch