Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach lastenaufzug hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
16% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Tafeln: Seite 0102b, Aufzüge. II. Öffnen
0102b Aufzüge. II. 1. Doppelter Teleskopaufzug. 2. Teleskopcylinder im Querschnitt. 3. Indirekt wirkender hydraulischer Lastenaufzug. 4. Aufzug im königl. Schloß zu Berlin. 5. Aufzug für größere Geschäftshäuser. 6. Aufzug im Grand Restaurant
4% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0073, Auge (der niedern Tiere) Öffnen
einerseits und die bei x befestigten Bandseile D anderseits geleitet, welche zugleich auch zur Ausbalancierung des Gewichts des Fördergestelles mittels Gegengewichte dienen. Vgl. Riedler, Personen-, Lastenaufzüge und Fördermaschinen (im Bericht über
4% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0070, von Aufzins bis Aufzüge Öffnen
- und Lastenaufzüge da gebraucht, wo von einer Transmission genügende Kraft abgegeben werden kann. Der älteste und gebräuchlichste dieser A. ist der mit dem speziellen Namen Fahrstuhl (Stuhlwinde) belegte (Fig. 1). Von der Transmissionswelle a
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0926, von Hebburn bis Hebel (physikalisch) Öffnen
, Winden, Aufzüge, Krane, Elevatoren (s. die Einzelartikel). – Vgl. Uhland, Die H. (2 Tle., Jena 1882‒83); Riedler, Personen- und Lastenaufzüge und Fördermaschinen (Wien 1877); Ernst, Die Hebezeuge (2 Bde., Berl. 1883); Rühlmann, Allgemeine Maschinenlehre