Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach leopoldskanal
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Leopoldbis Leovigild |
Öffnen |
- und eine Maschinenölfabrik, 2 Dachpappenfabriken, eine Gasanstalt und (1885) 3804 meist evang. Einwohner.
Leopoldskanal, s. Elz 1).
Leopoldsorden, 1) belgischer Militär- und Zivilverdienstorden, vom König Leopold I. 11. Juli 1832 gestiftet, 1839
|
||
51% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Leopoldshallbis Lepidin |
Öffnen |
. Salzbergwerk, chem.
Fabriken und ein Verkaufssyndikat der Kaliwerke.
Leopoldskanal , s. Elz .
Leopoldskron , Schloß, s. Salzburg .
Leopoldsorden . 1) Der belgische L. , vom König Leopold I. 11. Juli 1832 gestiftet, zerfällt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Dreikaiserschlachtbis Dreischürig |
Öffnen |
); zu demselben Zweck ist der Leopoldskanal unterhalb Riegel angelegt (1842), der zugleich auch die wilden Gewässer der Elz ableitet. Nach der D. war der ehemalige Dreisamkreis benannt, der jetzt im wesentlichen die drei Kreise Waldshut, Lörrach
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Elyriabis Elzevir |
Öffnen |
und in der Tiefebene nach NW. bis zur Mündung zwischen Kappel und Wittenweier. Die E. ist 90 km lang und empfängt im Gebirge die Wilde Gutach, in der Ebene Glotter und Dreisam. Zur Verhütung von Überschwemmungen in der Ebene dient der Leopoldskanal
|