Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mähren budwitz
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Mähren (Preußisch-)bis Maiaufstände |
Öffnen |
).
Mähren, Preußisch-, s. Preußisch-Mähren.
Mahrikamele, s. Kamele.
Mährisch-Budwitz, s. Budwitz.
Mährische Brüder, s. Böhmische Brüder.
Mährische Grenzbahn, s. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen.
Mährisches Gesenke, s. Mähren (S. 486 b
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
. Für ihre Treue im Dreißigjährigen Kriege erhielt B. vom Kaiser viele Vorrechte und als Geschenk Bergstadtl (s. Rudolfstadt).
Budwitz, Mährisch-Budwitz, czech. Moravské Budějovice, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Znaim in Mähren, an
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Mährisch-Budwitzbis Mai |
Öffnen |
107
Mährisch-Budwitz - Mai.
Mährisch-Budwitz, Stadt in Mähren, Bezirkshauptmannschaft Znaim, an der Österreichischen Nordwestbahn, hat ein Bezirksgericht, eine alte Pfarrkirche, Spiritusbrennerei, Brettsäge und (1880) 2933 Einw.
Mährische
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Mahediabis Mähren |
Öffnen |
738
Mahedia - Mähren
mation den M. als Beherrscher von Kordofan an und hob das Verbot des Sklavenhandels auf. Im Juni fiel Berber, und damit war ihm die Verbindung mit Ägypten abgeschnitten. Im August schloß der M. Chartum ein. Am 15. Jan
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Jarlbis Jaroslau |
Öffnen |
, Telegraph, evang. Pfarrkirche, Warendepot
der Reichsbank, Sparkasse, Vorschußverein; Ma-
schinenfabrik, Genossenschaftsmolkerei, Kalkbren-
nerei und bedeutenden Getreidchandel.
Farmeritz, Stadt im Gerichtsbezirk Budwitz der
österr
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Darmesteterbis De Beers Consolidated Mines Ltd. |
Öffnen |
, Vezirkshauptmannschaft in Mähren,
besteht seit der 1. Nov. 1896 erfolgten Abtrennung
des Gerichtsbezirks Iamnitz zur neuen Bezirkshaupt-
mannschaft Mährisch-Budwitz (s. d.) aus den Ge-
richtsbezirken D. und Teltsch und hat 816,^ |
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Zahnwasserbis Znaim |
Öffnen |
Novellen und Erzählungen. Er starb 24. Jan. 1897 in Rom.
* Znaim (Umgebung), Bezirkshauptmannschaft in Mähren, besteht seit der 1. Nov. 1896 erfolgten Abtrennung des
Gerichtsbezirkes Mährisch-Budwitz und Erhebung desselben zur
|