Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach möpse
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Moplabis Morales |
Öffnen |
(Statoblasten), eigentümliche, an dem Funiculus knospende Zellenhaufen, die mit einer äußerst zierlichen Chitinhülle umgeben werden und im nächsten Frühjahre zu jungen M. sich umbilden.
Mopla, s. Mappila.
Mops (s. Tafel: Hunderassen, Fig. 18
|
||
86% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Moose Riverbis Mora |
Öffnen |
, Gebäck aus Milch, Butter, Mehl, Eiern, Kümmel oder Nelken und Pottasche. Die Bentheimer M. werden in kleinen, runden Scheiben, die holländischen in der Form kleiner Kugeln gebacken.
Mops, Hunderasse, s. Hund, S. 799.
Mopsos, zwei mythische Seher
|
||
58% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Doggennasebis Dogmatik |
Öffnen |
hervorgegangen. Der Mops (s. d. und Fig. 18) ist eine Dogge in Zwerggestalt.
Doggennase , angeborene Mißbildung der Nase, wobei die Nasenlöcher durch eine Furche getrennt sind, meist
|
||
38% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0034,
von Metachloralbis Muscovit |
Öffnen |
.
Torfstreu .
Mops , s.
Tabak (571).
Morchella L., M. esculenta Pers., s.
Morchel
|
||
5% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0797a,
Hunde I |
Öffnen |
. König Karls-Hündchen. - 13. Seidenspitz. - 14. Affenpintscher. - 15. Mops. - 16. Pudel. - 17. Russischer, 18. Schottischer, 19. Italienischer Windhund. - 21. Wachtelhund. 22. Bologneser.
Zum Artikel "Hunde".
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0457,
von Rottabis Rousseau |
Öffnen |
, naturgetreuen und lebendigen Darstellung sowohl der kleinern wie der größern Tiere, selten mit besonders geistigen Motiven, z. B.: eine Löwin (1837, sein Debüt), Dromedar (1838), Kampf eines Mopses mit eine Katze (1840), Eberjagd (1842), Fuchs
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0288,
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei |
Öffnen |
Kaninchen.
Kaninchen
Leporiden
Hund.
Hunde
Bichon
Bluthund
Bologneser Hund, s. Hunde
Bracke
Bulldock, s. Hunde
Dachshund, s. Hunde
Dogge, s. Hunde
Fleischerhund, s. Hunde
Hühnerhund, s. Hunde
Jagdhund, s. Hunde
Mops, s. Hunde
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Fledermausfischbis Fledermauspapageien |
Öffnen |
.
Hierher gehören die meisten euro-
päischen F. ; die Ohrenfledermaus
(s. d., i'iocotiiZ 2,111 itu3 ^,., f.
Tas. II, Fig. 2); ferner die Mops-
ftedermaus (s. d., 8M0w8 dar-
I)HLt6i1ii8 Kc/"-eb., s, Taf. I,
Fig. 1); die langflügelige Fleder-
maus
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0432,
Hunde |
Öffnen |
zu ringeln oder zu kräuseln, ohne jede Unterwolle. Farbe von blaugrau bis hellrotgelb.
20) Der deutsche glatthaarige Pinscher (s. Pinscher).
21) Der deutsche glatthaarige Zwergpinscher (Fig. 24, s. Pinscher).
22) Der Mops (s. d., Fig. 18).
23
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0433,
Hunde |
Öffnen |
Rassen, welche sich vollständig an das Schmarotzertum beim Menschen gewöhnt haben, wie Möpse, Seidenpinscher u. s. w., sind auch erstere in viel geringerm Grade ausgebildet, während sie bei andern, wie den Hühnerhunden, durch künstliche Zuchtwahl bis
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0018,
von Cutchbis Drap de Soie |
Öffnen |
; -schwefelsaures Natron, s.
Glaubersalz ; -schwefligsaures Natron, s.
schwefligsaures Natron ; -mops, s.
Tabak (571); -silicat, vgl.
Glas (160), s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0571,
von Tabakbis Tabletterie |
Öffnen |
: Mops und Doppelmops (Rotterdam) - Wiener und Pariser Rapé, St. Omer, St. Vincent, Pariser, Holländer, Marokko, Makuba, Robillard; Bolongaro und Lotzbeck (Deutschland) (Schneeberger wird weiß aus Viol- und Nieswurz, grün aus Angelikawurzel
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0799,
Hund (Rassen und Spielarten) |
Öffnen |
oder gefährlich werden kann. Hier schließt sich der Mops (C. f. m. fricator L., Fig. 15) an, ein kleiner H. von sehr gedrungenem Bau, mit ganz eigentümlich abgestumpfter Schnauze und schraubenförmig gerolltem Schwanz. Trotz seines mißtrauischen, mürrischen Wesens
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1031,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Hühnervögel». . .
Moose, Fig. 1-10.........
Mops (Taf. Hunde I, Fig. 15) ....
Mopsfledermaus (Taf. Handflügler) . . .
Moränen von Gletschern.......
Morchel (Taf. Pilze I)........
Mören (Parzen, Relief).......
Morgenstern
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. IMühlbach).
Monogramm, das - Valdnin Möllhausen.
Mops^ der - Adolf von Winterfeld.
Mörder Wallensteins, die - Karl Herloßsohn.
Mord in Niga, ein - Karl von Holtei.
Mormonenmädchen, das - Balduin Möllhausen.
Morton Varney - Aline
|