Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach madonna del arco
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990b,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. I. |
Öffnen |
. 5.
Legna, Piazza della. D2. 3.
----, Via della. D2.
Leihhaus. C. D3.
Leuchtturm. A4.
Lipsia, Piazza. B4.
Lloyd, Via del. D5. 6.
Lodole, Via di. E4.
Lottodirektion. C2 (3).
Madonna del Mare, Via della. B. C4.
Madonnina, Via della. D. E3. 4
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Morgenuhrbis Moria |
Öffnen |
und teuer bezahlten Stichen sind noch hervorzuheben: Raffaels Madonna della Sedia in großem und kleinem Format (1793), die Aurora nach G. Reni (1792), die Madonna del Sacco nach Andrea del Sarto (1795). Von seinen zahlreichen Bildnisstichen ist wohl
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
).
Rückkehr des Landwehrmanns - Peter Krafft (Wien, Belvedere).
Rückkehr vom Fest der Madonna del Arco - Robert (Paris, L.).
Rückkehr von der Konferenz - Courbet (1863).
Rückzug der Franzosen aus Rußland - Franz Adam (Berlin, N.-G.); s. auch »Napoleon I
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Ghilanbis Ghuwer |
Öffnen |
Sckönbcit, obgleich ihnen eine gewisse Härte der
Modellierung und der Farben eigen ist. Zu den
vorzüglichsten gehören: Anbetung der Könige (1488'
in Sta. Maria degli Innocenti zu Florenz", Thro-
nende Madonna mit vier Heiligen |
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0864,
Robert |
Öffnen |
, wo er den Stoff zu seinem ersten Hauptwerk, dem Improvisator (1823), fand. Es folgten die Rückkehr vom Feste der Madonna del Arco (1827, im Louvre zu Paris) und die Ankunft der Schnitter in den Pontinischen Sümpfen (1830, im Louvre, eine veränderte
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Veronabis Veronese |
Öffnen |
von Sanmicheli und der Palazzo del Consiglio (1873 restauriert) mit glänzender Fassade, offener Halle des Erdgeschosses und den Statuen berühmter Veroneser. Bemerkenswerte Paläste sind noch: die Casa dei Mercanti (aus dem 13. Jahrh.); das Rathaus
|