Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach maler hans hering hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0762, von Memeler Tief bis Memmingen Öffnen
und Treben, in "Die Denkmale der Baukunst des Mittelalters in Sachsen", Abteil. 2, Bd. 1, 3. u. 4. Lfg. (Lpz. 1837). Memling, Hans, früher fälschlich auch Hemling genannt, Maler der Altfandrischen Schule. Daß er deutscher Herkunft aus Mömlingen bei
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0345, von Kaaden bis Kabbala Öffnen
), einmastiges, plattbodiges, der Schmack ähnliches, kleines holländisches Küstenfahrzeug ohne Verschanzung am Hinterschiff. Kaaken (holländ., kaken), den einzusalzenden Heringen Eingeweide und Kiemen herausnehmen. Kaalund, Hans Vilhelm, dän
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 1017, Deutsche Kunst Öffnen
Kunstentfaltung erhebt; dann die fränkische, deren Reihe Hans Decker in Nürnberg beginnt, der Maler Michel Wohlgemuth fortführt, die aber in den Holzschnitzern Veit Stoß in Nürnberg, dem unbekannten Schöpfer der Trauernden Maria (s. die Tafel beim
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0693, von Eckenbohrer bis Eckernförde Öffnen
.). - Vgl. Volte, Der "starke Mann" I. C. E., in den "Forschungen zur Brandend, und Preuß. Geschichte" II, 2 (Lpz. 1890). Gckenbohrer, s. Bohrer (Bd. 3, S. 239 a). Gckenbrecher, Themistokles von, Maler, geb. 17. Nov. 1842 zu Athen, verlebte
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0742, von Händel-Schütz bis Handelscompagnien Öffnen
. M., wo sie der Maler Pforr mit dem Rehbergschen Kupfer- werkc über die Attitüden der Lady Hamilton be- kannt machte und die später von ihr künstlerisch ausgebildete Neigung für ähnliche Darstellungen in ihr weckte. 1796 begab sie sich mit ihrem
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0418, von Norderoog bis Nordhausen Öffnen
, Die Nordfriesifchen Inseln vor- mals und jetzt (Hamb. 1891). Vgl. auch die vorzüg- liche histor. Karte von den Nordfriesischen Inseln, der kontinentalen Marsch zwischen Hever und Kö- nigsau sowie von der Friesischen Vorgeest, redigier: für die Zeit