Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach marand
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Marne (Stadt)bis Marokko (Sultanat) |
Öffnen |
).
Marodieren (von marōde , frz. marand , soviel wie
ermattet, erschöpft), im Kriege als Nachzügler Bedrückungen gegen die Landeseinwohner begeben, wird mit Gefängnis, in schweren Fällen mit Zuchthaus
bestraft (Militärstrafgesetzbuch §§. 135, 136
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Chrysoprasbis Colossä |
Öffnen |
tödtlich sind. Andere sagen, es wären bittere und giftige Schwämme, Pfifferlinge, gewesen, 2 Kön. 4, 3s. 39.
Colossä
Hohe Säulen. Die Hauptstadt in Phrygien (vgl. A.G. 16, 6.) an dem Ort, wo die Flüsse Lycus und Marander zusammen kommen. Paulus hat
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Asgardbis Asher & Co. |
Öffnen |
als die der südlichern Provinzen. Herumschweifende Hirten- und Räubervölker finden sich neben ausgebildeter Städteansiedelung. Hauptstadt ist Täbris. Weitere wichtige Städte: Urmia, Marand, Ardebil und Choi. (S. Karte: Westasien II, S. 983.)
Geschichte. Im Altertum
|