Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach marquis cunningham hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Cunningham'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0271, Englische Litteratur 1890-91 (Staats- u. Kulturgeschichte) Öffnen
Marquis of Dalisbury« gesagt werden. Dagegen hat der gladstonische Sir William Fraser in »Disraeli and his day« dem feindlichen Parteigeist vollen Lauf gelassen. In »Lord Melbourne«, der schon länger den Lebenden und ihren Kämpfen entrückt ist, konnte
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0137, Englische Litteratur Öffnen
und Forster, Hume von Burton, Bentham von Bowring, Scott von Lockhart, Byron von Moore, Lamb von Talfourd, Lord Jeffrey von Cockburn, Th. Chalmers von Hanna, Chantrey von Jones, Wilkie von Cunningham, Reynolds von Leslie und Taylor, Arnold von Stanley
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0268, von Marle bis Marlowe Öffnen
trat er mit Lord Beaconsfield zurück und starb 5. Juli 1883. 6) George Charles Spencer-Churchill, achter Herzog von, Sohn des vorigen, geb. 13. Mai 1844, hieß bei Lebzeiten seines Vaters Marquis Blandford, schloß sich der radikalen Partei an, führte
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0611, von Schottenmönche bis Schottische Litteratur Öffnen
gebildet. Am Schluß des Jahrs belief sich die Zahl der der jungen Kirche Angehörigen auf beinahe eine Million; mehrere Peers und Parlamentsmitglieder traten ihr bei, unter ihnen der Herzog von Argyll, der Marquis Breadalbane, Fox Maule, Campbell u. a
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0619, von Mayr bis Menger Öffnen
. mcqqs), Montgomery Cunningham, nordamerikan. General, geb. 3. Mai 1816 zu Augusta in Georgia, besuchte die Kriegsschule in Westpoint, baute die Forts Delaware, Wanne, Porter, Niagara, Ontario, Montgomery, Madison, ferner das neue Kriegsministerium
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0824, Georg IV. (König von Großbritannien) Öffnen
. 1867); Wal- pole, 1^8t .loniimlg (hg. von Doran, 2 Bde., edd. 1859); ders., 1.6^618 (hg. von Cunningham, 9 Bde., 1880); die Korrespondenzen und Memoiren der Staatsmänner unter G.: Bedford, Grenville, Roctingham, Chatham, North, For. Georg IV