Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach maske afrikanisch hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ostafrikanische'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0313, Maske Öffnen
313 Maske. dem Dromedar keine eigentümliche Erscheinung; das Meer aber ist außerordentlich reich an Fischen, welche nach Indien und Afrika exportiert werden, sowie an Perlen. Die Bevölkerung zerfällt in Beduinen und in Städte
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0636, von Miquel bis Mischmaschinen Öffnen
Afrikas verbreiteten Schmetterlings, welchen Trimen schon früher beschrieben, aber in seinem kürzlich vollendeten Werke über afrikanische Schmetterlinge neu untersucht hat. Bei diesem großen Schmetterling sieht das Weibchen dem Männchen meistens gar nicht
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0651, von Masepa bis Masken Öffnen
649 Masepa – Masken ist Sari mit etwa 20000 E., eine alte finstere Stadt im Innern. Masepa , s. Mazeppa . Maserbirke , s. Birke (Bd. 3, S. 22b). Masern
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1002, von Sizebolu bis Sizilien Öffnen
1585 auf den päpstlichen Stuhl zu erheben, da sie hofften, ihn leicht lenken zu können. Nun aber nahm S. plötzlich die Maske ab, warf noch in der Wahlkapelle den Stab, der ihm bisher zur Stütze gedient, weg und zeigte sich fortan ebenso streng
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0528, von Weltpriester bis Wenceslaus Öffnen
edelsten Gemütern (Buddha, Lord Byron) oder von den kühnsten Köpfen (Voltaire, Schopenhauer) getragen wird; der unechte W., der unter der Maske des Weltleides mit dem eignen persönlichen (mit jenem verglichen, unbedeutenden) Leid (Liebesleid) schönthut
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0845, von Caspe bis Cassano Öffnen
. Cassa (ital.), Kasse (s. d.); in c., bar vorrätig; per c. zahlen, mit barem Geld zahlen. Cassagnac, s. Granier de Cassagnac. Cassai, afrikan. Fluß, s. Kassai. Cassandrino, Maske des ital. Volkstheaters, Rom; der italienische Philister