Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach medusenkopf
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Medizin- und Bandagenkastenbis Meer |
Öffnen |
). – M., Pflanze,
s. Euphorbia .
Medūsenkopf ( Astrophyton caput Medusae ), s.
Schlangensterne und Tafel: Stachelhäuter I , Fig. 4.
M. Edw. , hinter lat. Tiernamen Abkürzung für
Henri Milne-Edwards (s. d.).
Medway (spr
|
||
14% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0224a,
Stachelhäuter. I. |
Öffnen |
.
4. Medusenkopf (Astrophyton caput Medusae).
5. Sonnenstern (Solaster papposus).
6. Lederseeigel (Asthenosoma hystrix).
7. Purpurherzig (Spatelangus purpureus).
richtig: Purpurherzigel (Spatangus purpureus)
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Schlangenhalsvogelbis Schlankaffen |
Öffnen |
., sind die Arme einfach und nicht verzweigt, in der der Euryalidae oder Medusenhäupter sind sie meist verzweigt, nach dem Munde zu eingebogen und ihre Ambulakralfurche ist bloß von Haut überdeckt. Hierher gehört der Medusenkopf (Astrophyton caput
|