Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach meyers notar hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0461, Wechsel (Protest, Regreß) Öffnen
(»Für mich an Herrn X. in Berlin. A. Meyer«) oder ohne solche Bezeichnung ausgestellt werden (Blankoindossament). Reicht der Raum des Papiers zur Beifügung aller Indossamente nicht aus, so wird der W. durch eine sogen. Allonge vergrößert. Sowohl für den
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0243, von Nephritis bis Nepos Öffnen
. Fischer, N. und Jadeit (Stuttg. 1875); A. B. Meyer, Publikationen des ethnogr. Museums zu Dresden, Bd. 2 u. 3 (Lpz. 1882–83); ders., Neue Beiträge zur Kenntnis des N. und Jadeit (in den «Abhandlungen und Berichten des königlichen zoologischen
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0308, von Stettiner Haff bis Steub Öffnen
) ist die Festung S. aufgehoben. Vgl. Thiede, Chronik von S. (Stett. 1849); Berghaus, Geschichte der Stadt S. (Wriezen 1875-76, 2 Bde.); Th. Schmidt, Zur Geschichte des Handels und der Schiffahrt Stettins 1786-1846 (Stett. 1875); K. F. Meyer, S. zur
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0554, von Rafraîchisseur bis Ragusa Öffnen
. Gallen 1869). Rage (franz., spr. rahsch), Wut, Tobsucht. Ragewin (Radewin), Schüler und seit 1147 Notar Ottos von Freising (s. d.), aus Bayern gebürtig und wahrscheinlich in Paris vortrefflich philologisch gebildet, wovon mehrere lateinische
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0348, Disciplinargewalt Öffnen
. 'Ähnliche Bestimmungen betreffen die D. gegen Rechtsanwälte und Notare (Rechtsanwalts- ordnung vom 1. Juli 1878). Die Einzelstaaten haben durchweg eine sehr umfassende Specialgesetzgebung in betreff der D. - Vgl. Laband, Das Staats- recht des Deutschen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0201, von Gotisches Dach bis Gott Öffnen
für die Zuversichtlichkeit und Selbständigkeit, mit der die Goten ihre Sprache zur Litteratursprache machten; die andern Germanen ließen von Notaren lateinisch unterschreiben. Ausgaben der Bibelübersetzung und der kleinern Fragmente besonders von: von der Gabelentz und Löbe
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0342, von Stettiner Haff bis Steub Öffnen
); W. H. Meyer, S. in alter und neuer Zeit (Stett. 1887); ders., S.s Aktiengesellschaften (ebd. 1889); Wörl, Führer durch S. (4. Aufl., Würzb. 1890). Stettiner Haff, s. Pommersches Haff. Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulcan