Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach micrantha
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0090,
von Dammarharzbis Darmsaiten |
Öffnen |
.
Eine andre, dieser ähnliche, aber härtere und deshalb geschätztere Sorte wird von
Singapore aus verschifft und stammt von Hopea splendida und micrantha . Eine neuerdings
in größerer Menge von Borneo
|
||
59% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0219,
Chinarinde |
Öffnen |
Herkunft. Stammpflanzen derselben sind Cinchona officinalis L. (Kronenchina von Loxa),
Cinchona nitida und micrantha R. u. Pav.
(Huanuco- und Guayaquil-Rinden); es sind federkiel- bis
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0121,
Cortices. Rinden |
Öffnen |
calisáya, C. micrántha, C. purpúrea, C. lanceoláta, C. succi rubra,
C. officinális und verschiedene andere Species. Cinchonéae.
Südamerika; kultivirt in Ostindien, Ceylon, Java, Algier, Westindien etc.
Das Studium und die Kenntniss der Chinarinden waren
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0245,
Résinae. Harze |
Öffnen |
232
Résinae. Harze.
Dammára oder Résina Dammárae.
Dammar- oder Katzenaugenharz.
Dámmára orientális. Coniférae. Hopéa spléndida. H. micrántha. Dipterocarpéae.
Ostindien.
Der Name "Dammar" bedeutet "Licht" in der malayischen Sprache
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Cimentbis Cinchona |
Öffnen |
und rosenroten Blüten, wächst in Ecuador, Provinz Loxa, bei 1600-2400 m Seehöhe und ist sehr veränderlich. C. micrantha Ruiz et Pav., ein 6-20 m hoher Baum mit 23 cm langen, breit eiförmigen Blättern, großer, pyramidaler, vielblütiger Rispe und weißen
|