Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neustädtel
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Neustadt (in Österreich)bis Neustädtel |
Öffnen |
289
Neustadt (in Österreich) - Neustädtel
des Verwaltungsbezirks N., im Thale der Orla, an
der Linie Leipzig - Probstzella der Preuß. Staats-
bahnen, Sitz der Bezirtsdirektion, eines Amts-
gerichts (Landgericht Gera), Steuer- und Aichamtes
|
||
62% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Neustadt-Eberswaldebis Neusüdwales |
Öffnen |
Einw. Dabei das kleine Mineralbad Rezek. -
26) Stadt in Mähren, s. Mährisch-N. -
27) Wiener-N., Stadt in Niederösterreich, s. Wiener-N. -
28) N. an der Waag, s. Waagneustadtl.
Neustadt-Eberswalde, s. Eberswalde.
Neustädtel, 1) Stadt im preuß
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0061,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Schlesien) |
Öffnen |
Hohenfriedberg
Hoyerswerda
Jauer
Kohlfurt
Kupferberg
Lähn
Landeshut
Langenöls
Lauban
Liebau
Liebenthal
Liegnitz
Löwenberg
Lüben
Marklissa
Moys
Muskau
Naumburg, 3) am Queis
4) am Bober
Neusalz
Neustädtel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0064,
Geographie: Deutschland (Sächsische Herzogthümer, Würtemberg) |
Öffnen |
Limbach
Lößnitz
Lugau
Marienberg
Markneukirchen
Meerane
Mühltroff
Mülsen
Mylau
Netzschkau
Neukirchen
Neustädtel
Niederzwönitz
Oberlungwitz
Oberplanitz
Oberwiesenthal
Oederan
Oelsnitz
Olbernhau
Pausa
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Schneebäderbis Schneegans (Karl Aug.) |
Öffnen |
, an der Nebenlinie Niederschlema-S.-Neustädtel
(5, 2 km) der Sächs. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Zwickau), Steueramtes
und einer Klöppelschulinspektion, hat (1890) 8213 E., darunter 119 Katholiken und 10 Israeliten, Postamt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Schleimtierebis Schlempe |
Öffnen |
und Schneeberg-Neustädtel der Sächsischen Staatsbahn, haben ein königliches Blaufarbenwerk, Papier- und Buntpapierfabrikation, Maschinenstickerei, Granitbrüche und (1885) 1606, bez. 1214 fast nur evang. Einwohner.
Schlemihl, in der Gaunersprache ein Mensch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Schnee, roterbis Schneebruch |
Öffnen |
Bach von der Bergstadt Neustädtel geschieden und an der Linie Niederschlema-S. der Sächsischen Staatsbahn, 473 m ü. M., hat eine schöne, 1516-40 erbaute Hauptkirche mit einem Altargemälde von Lukas Cranach, ein Gymnasium, eine Realschule zweiter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312i,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.^dcinvald
Neustadt a. d. ^?rla
^leustadt dei Piuuc.
^tcustadta^lulbeubge.
Neustadt a. d. E. .
^Neustadt i. Eachseu
^lcustadti.^chwarzlu.
Neustadt a.Walduab
Neustadt a. Warthe
Neustadt i. Westpr.
Neustä'dtcl i. Eachs.
Neustädtel i. Echlcs
|