Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nonchalance
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Nominalismusbis None |
Öffnen |
.), Neuneck.
Nonchalance (franz., spr. nongschalāngs), das Sichgehenlassen, Nachlässigkeit im Betragen etc.
None (lat.), die neunte (diatonische) Stufe, welche ebenso heißt wie die zweite (Sekunde), z. B.:
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0475,
von Schlieckerbis Schlöth |
Öffnen |
die mit einer gewissen virtuosen Nonchalance behandelte Totenfeier Masaniellos. Später nahm er seinen Wohnsitz in London und widmete sich fast ganz dem Genre, das er in charaktervoller, oft humoristischer, aber im Kolorit nicht immer glücklicher Weise
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Nonbis Nonne |
Öffnen |
Punkt
der Ekliptik über der Ebene des Horizonts.
Hon dis in iäsin (lat.), soviel wie Q6 di3 in
i.Ißin, s. Rechtskraft.
Nonchalance (frz., spr. nongschalängß), das
^ichgehenlassen, lässiges Wesen; nonchalant (spr.
nongschaläng), lässig
|