Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach nonnensausen hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ohrensausen'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0404, von Nonnen bis Noordwijk Öffnen
. Kirche. Nonnengeige, s. Trnmscheit. Nonnengeräufch oder Nonnensausen (frz. ki-iit äs äialile), das summende, sausende Geräusch, welches man über manchen großen Blutadern (Ve- nen), namentlich der leicht zugänglichen äußern Drosselvene
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0211, von Nonnen bis Non possumus Öffnen
die eine Scheibe in Rotwein, die andre in versüßter Milch eingeweicht ist; Nonnenbiskuit, aus Mandeln, Orangeblütenwasser, Eidotter, Zitronat und Eischnee bereitetes Biskuit in Form kleiner Törtchen. Nonnengeräusch (Nonnensausen, franz. Bruit de diable
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0534, von Drosseladern bis Drossinis Öffnen
ihr Name (jugulare, erdrosseln). Bei blutarmen Personen entsteht in den D. ein sehr charakteristisches Geräusch, das sog. Nonnensausen oder Nonnengeräusch; auch giebt ihr Gefülltsein, Pulsieren u. s. w. wichtige Zeichen bei Herz