Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach panceri
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Panardbis Panckoucke |
Öffnen |
, die mit Zitrone und gestoßenem Zucker genossen werden.
Panceri (spr. -tschehri), Paolo, Anatom und Zoolog, geb. 23. Aug. 1833 zu Mailand, war von 1861 an bis zu seinem Tod, 12. März 1877, Professor der vergleichenden Anatomie in Neapel. P
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Koramierenbis Koran |
Öffnen |
sur les polypiers (Par. 1848-52); Lacaze-Duthiers, Mémoire sur les Antipathaires (das. 1864-65); Kölliker, Die Pennatulide Umbella etc. (Frankf. 1872); Panceri, Gli organi luminosi e la luce delle Pennatule (Neapel 1871); Hollard, Monographie du genre
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Schnitzerbis Schöll |
Öffnen |
wirke, machte Panceri geltend, daß der Strahl im Wasser zu sehr verdünnt werden würde. Noch andre Forscher dachten daran, daß die Säure im Magen verdauend wirken möge, wogegen aber andre Bedenken sprechen. Nach neuen Beobachtungen von Semon dient
|