Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pastille, wein, zucker
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vanillezucker'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Pasteurbis Pasto |
Öffnen |
aus Äpfeln, Pflaumen, Himbeeren, Preißelbeeren etc.; russisches Nationalkonfekt.
Pastillen (lat. Pastilli, auch Trochisci, Zeltchen), kleine, runde, platte oder anders geformte Körperchen, welche ein oder mehrere Arzneimittel in einer Masse aus Zucker
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Bili-bili-Inselbis Bilk |
Öffnen |
.
Das Wasser hat einen säuerlichen Geschmack, perlt stark, vorzüglich mit Wein und Zucker vermischt und wird zum Trinken und Baden
benutzt gegen Säurebildung im Magen, Magenkatarrh, Hämorrhoidalleiden, chronischen Katarrh des Nierenbeckens, Blennorrhöe
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Kachelöfenbis Kaden |
Öffnen |
, leidenden, grämlichen Gesichtsausdruck etc. S. Auszehrung.
Kachieren (franz.), s. Kaschieren.
Kachonde (spr. katsch-, auch Cachoudé, Cachundé, Pastilles du sérail), Kaumittel im Orient aus Katechu, Zucker und Gewürz, soll Wohlgeruch des Atems
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Pasteurisierenbis Pastoralmedizin |
Öffnen |
)
hervorgerufenen Krankheitserscheinungen im fertigen
Weine verhütet. Das Verfahren besteht in einer
Erwärmung des Weins auf mindestens 60° 0. Da-
durch werden die in fast allen Gärungsflüssigkeiten
sich sindenden Sporen schädlicher Pilze getötet
|