Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach pectus carinatum hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0799, von Pecht bis Pedal Öffnen
(eigentlich: die Redner) macht", Citat aus Quintilian, "De institutione oratoria", 10, 7. Pectus carinātum (lat.), Hühnerbrust (s. d.). Peculātus (lat.), s. Pekulat. Peculiarĭtas (lat.), in der röm. Kirche der einem Religiosen als Verbrechen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0897, von Gänseblümchen bis Gänsehaut Öffnen
auftretenden Krankheiten der Leber (Fettleber und Leberrupturen) stehen mit der intensiven Mästung im Zusammenhang, letztere ist daher nicht übermäßig lange fortzusetzen. Gänseblümchen, s. Bellis. - Große Gänseblume, s. Chrysanthemum. Gänsebrust (Pectus
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0780, von Hühnerbrust bis Hühnervögel Öffnen
. Die zahlreichen Hühneraugenpflaster wirken sämtlich dadurch, daß sie das H. zur Erweichung bringen und somit leichter entfernbar machen. Hühnerbrust (Pectus carinatum), Formveränderung des Brustkastens infolge der englischen Krankheit, besteht