Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach philometor
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'philosophy'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Antiochos Askalonitabis Antiope |
Öffnen |
171-167 gegen Ägypten, um Kölesyrien, Phönikien und Palästina zurückzuerobern, bemächtigte sich eines großen Teils von Ägypten und nahm den König Ptolemäos Philometor gefangen; doch mußte er auf Verlangen des römischen Gesandten Popilius Länas Ägypten
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0448,
Ptolemäos |
Öffnen |
römischem Einfluß standen. Unter P. VI. (181-145) Philometor ("der Mutterliebende") entstand wieder ein Krieg zwischen Syrien und Ägypten um den Besitz der Libanonküste, welche P. als angebliches Erbteil seiner syrischen Mutter Kleopatra nach dem Tode
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Chrysoprasbis Colossä |
Öffnen |
. 26 :c. A.G. 21, 31.
Clemens
Geduldig, gnädig. Paulus getreuer Gehülfe,
Phil. 4, 3.
Cleopatra
Die Ehre des Vaters. Eine Tochter Ptolomä'us Philometors, 1 Macc. 10, 57. 58. 1 Macc. 11,12.
Cleophas
Berühmt. Ein Bruder Josephs, des
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Atschinskbis Attalos |
Öffnen |
Alexander Balas auf den syrischen Thron. Den Römern half A. bei Vertreibung des Pseudo-Philippos sowie bei Bekämpfung der Achäer und der Eroberung Korinths. Er starb 138, als Freund der Künste und Wissenschaften gerühmt. - c) A. III. Philometor, Sohn Eumenes
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Demetokabis Demetrios |
Öffnen |
Kreta, kehrte aber 147 v. Chr. nach Syrien zurück und bemächtigte sich des Landes mit Hilfe des Ptolemäos Philometor von Ägypten, nachdem Alexander Balas 146 ermordet worden war. D. wurde eine Zeitlang durch einen Aufstand der Antiochener unter Tryphon
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0295,
Jüdische Litteratur (bis zum 2. Jahrhundert n. Chr.) |
Öffnen |
vorhanden und aus Citaten bei den Kirchenvätern bekannt. Aristobulos aus Paneas schrieb für den König Philometor (181-146) eine philosophische "Erläuterung der Gesetze", Eupolemos, Artapan, Demetrios, Aristäos, Kleodemos und Malchos verquicken
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Perforierenbis Pergamentpapier |
Öffnen |
159) liebte die Wissenschaften; er starb 138. Dessen Neffe Attalos III. Philometor (seit 138) regierte dagegen als Tyrann, ließ seine Verwandten aus dem Weg räumen und vermachte 133 sterbend sein Reich den Römern, welche, obwohl die Echtheit des
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Peterbültbis Phönixmine |
Öffnen |
Philippsreuth, Paß von, Vöhmer-
Plnlippus und Iakobus, Apostelfeste
Phillip, Arth. (Reis ), Australien 150,1
Phillips Academy, Andover 2)
Philo (Pseudonym), Knigge
PH lodendreen, Araceen
l'dilols'^ilr snol'«,, Biblische Philologie
Philometor, Jüdische
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Arische Sprachenbis Aristeas |
Öffnen |
alexandrinische Grammatiker, lebte zu Alexandria um 170 v. Chr., unter Ptolemäus VII. Philometor, dessen Sohn, Philopator II., er auch unterrichtet hat, und starb, an einer unheilbaren Krankheit leidend, den freiwilligen Hungertod 72 J. alt in Cypern
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Aristeidesbis Aristobulus |
Öffnen |
die des Indifferentismus.
Aristobulus, hellenistisch-jüd. Philosoph unter Ptolemäus VI. Philometor, um 170 v. Chr., wird mit dem 2 Makk. 1, 10 als Lehrer des Ptolemäus IX. Euergetes II. erwähnten A. identifiziert. Er soll einen Kommentar zum
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Attackierstoßbis Attelage |
Öffnen |
.) die Herrschaft. Er war im Bunde mit Rom in alle Kriege verwickelt, die damals gegen Bithynien, Macedonien und Achaia geführt wurden. Er starb 138 v. Chr.
Ihm folgte fein Neffe, A. III. Philometor, Eumenes' II. Sohn. Kaum zur Regierung gelangt, wütete
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Pterotracheabis Ptolemaer |
Öffnen |
der
Tagesordnung; die verschiedenen Prätendenten
suchen teils in Syrien, teils bei Rom Schutz. Da-
nach schwankt weiterhin die Numerierung der ein-
zelnen P.; die folgende gründet sich auf die Münzen.
Ptolemäus Vl. Philometor I. (181-146)
ward vom Volk
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Apellesbis Apollyon |
Öffnen |
und Hauptmann des Antiochns Epiphanes, welchen Judas Maccabäus erlegte, 1 Macc. 3. 10. 12. 2 Macc. 12, 2. II) Ein Hauptmann in Niedersyrien, 1 Macc. 10, 69. III) Ein Sohn des Muesteus, welchen Antiochus auf den Reichstag des Ptolemäus Philometor schickte
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Atharothbis Aufblasen |
Öffnen |
sein. Paulus hat sie in GOttes Wort unterrichtet, A.G. 14, 25.
Attalus
Vermehrt. Der letzte König in Pergamus, mit dem Zunamen Philometor, 1 Macc. 15, 22.
Aue
§. 1. Dadurch werden I) Weiden, annehmliche und mit Gras bewachsene Oerter, wo
|