Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach postknecht hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'postes'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0281, von Post hoc, ergo propter hoc bis Postkongreß Öffnen
folgten, daher der Name: post illa, nämlich verba textus. Am berühmtesten aber wurde die doppelte (Haus- und Kirchen-) P. von Luther. Postillion (franz.), Führer der Postfuhrwerke, früher Postknecht oder Postreuter genannt. Die Postillione sind keine
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0951, von Port Victoria bis Prismenpaar Öffnen
, Römisches Recht932,1 Posthorn, Horn (Blasinstrument) Posthorn (Zool.),Tintenschnecken 717,2 Posthypnotische Suggestion, Hyp- notismus (Bd. 17) 447,1 Postierapparat, Rauhmaschine Postknecht, Postillion Pöstlingberg, Linz 1) Post.'Office-Bai
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0318, von Postgesetz bis Postkongreß Öffnen
war auch die "Postill" Joh. Geilers von Kaysersberg. Am berühmtesten aber ist die "Kirchen- und Hauspostille" Luthers geworden. Postillon (frz.), früher Postknecht oder Po st- reut er genannt, der von der Postverwaltung oder vom PostHalter (s