Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach preußische Kadettenkorps 1821 hat nach 2 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0433, von Alvearium bis Alvinczy Öffnen
preußischen Herrenhauses auf Lebenszeit. Er starb 2. Mai 1858 in Berlin. 2) Gustav von, preuß. General, geb. 30. Sept. 1803, wurde im Kadettenkorps erzogen und 1821 Offizier, trat 1847 als Major in den Großen Generalstab und war 1849 Chef des
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0396, von Strudel bis Struensee Öffnen
Hinsicht das lehrreichste Werk, und die beliebte Jugendschrift "Karl Scharnhorst" (3. Aufl., das. 1887). Zuletzt veröffentlichte er zwei Dramen: "Der Freigeist" (Kassel 1883) und "Der Quadrone" (das. 1885). 2) Otto von, preuß. General, geb. 16. Sept. 1821
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0968, von Rosen bis Rosenau Öffnen
, Bruder des vorigen, geb. 21. Sept. 1821 zu Detmold, studierte seit 1839 in Berlin und Leipzig orientalische Sprachen und bereiste, von der preußischen Regierung, deren Aufmerksamkeit er durch das Werk "Rudimenta persica" (Leipz. 1843) auf sich
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0286, von Kühner bis Kuilu Öffnen
bekannter Romanschriftsteller, geb. 28. Nov. 1829 zu Herford in Westfalen als Sohn eines Offiziers, kam 1841 ins Kadettenkorps zu Bensberg, später nach Berlin und wurde 1848 Gardeartillerieoffizier. 1857 bei der Pulverexplosion zu Mainz verwundet
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0677, von Belzoni bis Bembo Öffnen
" (1821). Ende 1822 schickte er sich zu einer neuen Reise an, um von der Westküste Afrikas aus Timbuktu und die Nigerquellen aufzusuchen, starb aber auf dem Weg nach Benin zu Gato 3. Dez. 1823. Die Originalzeichnungen des von ihm eröffneten Königsgrabes
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0874, von Ideenassociation bis Identisch Öffnen
, dann als Studiendirektor des Kadettenkorps angestellt und gab eine Zeitlang auch Unterricht an der Forstakademie und der allgemeinen Kriegsschule. Später ward er Mitglied der Akademie, 1821 zum Professor an der Universität ernannt und starb 10. Aug
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0886, von Muñoz bis Münster Öffnen
Generalfeldzeugmeister und 1732 zum Generalfeldmarschall und Präsidenten des Kriegskollegiums erhoben, gab er dem russischen Landheer eine neue Organisation und errichtete das adlige Kadettenkorps. 1734 eroberte er Danzig, stillte die Unruhen in Warschau
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0956, von Ronse bis Rooses Öffnen
, geb. 30. April 1803 zu Pleushagen bei Kolberg, trat 1821 als Offizier in das 14. Infanterieregiment, besuchte 1824-27 die allgemeine Kriegsschule zu Berlin, ward 1827 Erzieher und 1829 Lehrer am Kadettenkorps in Berlin, als welcher