Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach prickeln
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Krickeln'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Schnoudabis Schnyder von Wartensee |
Öffnen |
Nasenkatarrhs (gemeiner S.) klagen die Kranken über ein Gefühl von Trockenheit in der Nase und über Verstopfung des einen oder andern Nasenlochs. Es entsteht Jucken und Prickeln in der Nase, welches gewöhnlich zum Niesen führt. Bald folgt sehr reichliche
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0933,
Induktion (elektrische) |
Öffnen |
dieselben in die etwas feuchten Hände; bei schwachen Strömen empfindet man ein stechendes Prickeln, bei stärkern Strömen treten krampfartige Muskelzusammenziehungen ein. Ihrer Einwirkung auf die Nerven wegen werden die Induktionsströme zu Heilzwecken
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Einsattelungbis Einschuß |
Öffnen |
, Auflegen des Arms auf eine Stuhllehne etc.) auf einen Nerv hervorgerufen wird, und wobei man in einem Teil des Körpers, meist einem Arm oder Bein, ein eigentümliches, zuweilen bis zum Schmerz sich steigerndes Prickeln und Stechen "wie von tausend Nadeln
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Blutabsceßbis Blutandrang |
Öffnen |
es leicht zu Kurzatmigkeit, Beengung, Angstgefühl, Husten und asthmatischen Anfällen; bei B. zur äußern Haut empfindet der Kranke Hitzegefühl, Prickeln, Jucken und Verminderung des Tastgefühls. Die Behandlung hat die Aufgabe, die Ursache des B. zu beseitigen
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Einradbis Einsalzen |
Öffnen |
von
Prickeln (wie die sog. Prickelsalben aus Veratrin
und Aconitin); man bedient sich ihrer mit Vorliebe
in den Fällen, wo man durch künstliche Erregung
von entzündlichen Zuständen der Haut ableitend
auf Krankheiten innerer Organe wirken will. (S
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Schnüffelnbis Schnupftabak |
Öffnen |
bis
drei Tagen, dicker und milder wird. Damit ver-
binden sich öfters: Niesen, Gefühle von Spannung
oder Prickeln in der Nase, Nasenbluten, ^opfsckmer-
zcn, Thränen der Augen, Störung des Geruchs-
und Geschmackssinns, veränderte Sprache, mitunter
|