Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pro domo
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Procharisterienbis Prodromos |
Öffnen |
der Tugend und dem blumigen Weg des Lasters den erstern wählen läßt, berühmt geworden ist.
Pro domo (lat.), "für das (eigne) Haus", d. h. in persönlichem Interesse (nach Ciceros gleichnamiger Rede, worin er für sich selbst sprach).
Prodŏmus (griech
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Ora pro nobisbis Oratorisch |
Öffnen |
beim Anruf der Heiligen.
Ora Tepe, s. Ura Tjube.
Oratio (lat.), Rede; O. pro domo, "Rede für das (eigne) Haus", worin man für seine eignen Interessen auftritt; auch s. v. w. Gebet, daher O. dominica, "Gebet des Herrn", das Vaterunser.
Oratorĭaner
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0722,
Wolf (Friedrich August) |
Öffnen |
reditum, Pro domo sua, De haruspicum responsis« (Berl. 1801) und »Pro Marcello« (das. 1802, die er ebenso wie die vier genannten für unecht erklärte) sowie den Sueton (Leipz. 1802, 4 Bde.). Als trefflicher Übersetzer bewährte er sich in der Ausgabe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Eschenmayerbis Escher von der Linth |
Öffnen |
und Naturforscher, geb. 4. Juli 1768 zu Neuenburg
im Württembergischen, wurde 1811 außerord. Pro-
sessor der Philosophie und Medizin in Tüdingen
und 1818 ord. Professor der praktischen Philosophie
daselbst. Er lebte seit 1836 Zu Kirchheim unter Teck
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Wolf (Ferd.)bis Wolf (Friedr. Aug.) |
Öffnen |
. 1791), der "Historiae" des Herodian (ebd. 1792), mit einer kritischen Vorrede und trefflichen Einleitung, von Ciceros "Questiones Tusculanae" (Lpz. 1792; 3. Aufl. 1825), desselben Reden "Post reditu in Senatu", "De domo sua ad pontifices", "De
|