Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pumpeditha
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Pulververschwörungbis Pumpen |
Öffnen |
das Fell.
Pumpeditha, Stadt Babyloniens, neben Sura, Kahardea und Machusa Sitz rabbinischer Gelehrsamkeit und einer bedeutenden jüdischen Hochschule.
Pumpen (hierzu Tafel "Pumpen"), Maschinen, welche Flüssigkeiten mittels des hydraulischen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Ganzinvalidebis Garantie |
Öffnen |
. Lehrhäuser in den babylon. Städten Sura und Pumpeditha vom 7. bis 11. Jahrh,
(der sog. «geonäischen Zeit»). Für die Namen und die Aufeinanderfolge derselben ist Hauptquelle ein Schreiben des Gaon Scherira (um 1000; in die Ausgaben
des Juchasin
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0987,
Jüdische Litteratur |
Öffnen |
. Gelehrtenschulen fingen an die palästinischen zu überflügeln, die mit der Zeit ganz ausstarben. Besonders blühten in Babylon die Schulen von Nahardea, Sura und Pumpeditha. Die Entscheidungen der palästinischen Lehrer wurden um 380 im sog. jerusalemischen Talmud
|