Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach quarantana
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Quangobis Quarantäne |
Öffnen |
und Thran verarbeitet.
Quarantana (arab. Karantel), Berg in Palästina, westlich oberhalb Jericho, schwer zu ersteigen, mit sehr alten, teilweise noch heute bewohnten Einsiedlerhöhlen. Dorthin verlegte die Legende in der Zeit der Kreuzfahrer
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0122,
Alte Geographie: Asien |
Öffnen |
Ephraim
Ephron 1)
Garizim
Gilboa
Gilead
Karmel
Quarantana
Tabor
Thabor, s. Tabor
Uz
Esdrelon
Eskol
Ghor
Saron
Siddim
Belus
Jabbok
Jordan
Kison
Scheriat el Kebir
Galiläisches Meer, s. Genezareth
Genezareth
Ammoniter
Amoriter
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0619,
Palästina (Bodenbeschreibung) |
Öffnen |
das Thal Rephaim, südwestlich von Jerusalem. Berühmt ist der Dschebel Karantel (s. Quarantana) über Jericho, welcher senkrecht über 300 m in das Ghor abfällt. Dieser Berg gehört schon zum Gebirge Ephraim, welches alles Land von Kiriath Jearim
|