Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach quiet
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ruffinyihöhlebis Ruge (Arnold) |
Öffnen |
» ,
«Lavinia» , «Vincenzo» ,
«A quiet nook in the Jura» und «Carlino» , die beifällig aufgenommen wurden.
Ruffinyihöhle , s. Dobschau .
Ruffo , Fabrizio, Kardinal und neapolit. General, ein Nachkomme des Pietro R. , der sich
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Faybis Fayences patriotiques |
Öffnen |
reveries of a quiet man" erscheinen. Nach einem längern Aufenthalt in Europa publizierte er 1835 seinen ersten Roman: "Norman Leslie" (zuletzt 1869). Im J. 1837 ward er Gesandtschaftssekretär in Berlin, 1848 Geschäftsträger beim deutschen Parlament
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Mac Donaldbis Mäcenas |
Öffnen |
) und "The disciple, and other poems" (1867). Theologischen Inhalts sind die "Unspoken sermons" (1869) und "The miracles of our Lord" (1870). Von Romanen verdienen noch Erwähnung: "Annals of a quiet neighbourhood" (1866); "Robert Falkoner" (1868); "The
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Pytheasbis Q |
Öffnen |
aus der Aussprache geschwunden und z. B. französisch qui wie ki zu sprechen. Auch im Englischen hat es in einigen Wörtern, die aus dem Romanischen stammen, die Aussprache k; in der Regel aber, z. B. in quite, quantity, quiet, wird es fast wie ku, der zweite
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Ruffecbis Rugby |
Öffnen |
" (1863), ein Buch, das viel dazu beitrug, in England eine Italien günstige Stimmung wachzuhalten; "A quiet nook in the Jura" (1867) u. a. R. starb 3. Nov. 1881 in Taggia an der Riviera, wohin er sich 1875 zurückgezogen hatte.
Ruffo, 1) Fabrizio
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Hannebis Harrison |
Öffnen |
, von denen wir nennen: »>Va1k8 in Roms« (1870, 12. Aufl. 1887); »V^anäßiin^s in 5pHw« (1872); »Nemoriais ot a. quiet lile« (1872, 18. Aufl. 1884); »Oa?8 near Rome« (1874 u. öfter); »0iti68 ot^ortkßrll Nnä (^iitrai Itki^« (1875; neue Ausg. 1884, 4 Bde
|