Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach reinhold bach hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Weinhold'?

Rang Fundstelle
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0080, von Brandelius bis Braun Öffnen
), dann: die Kühe im Krautacker (1868), ein Ochsenzug (1870, Kunsthalle in Hamburg), heimkehrendes Vieh und ruhende Schafe (beide 1871), Schafherde im Wald (1872), Herde am geschwollenen Bach (1873), besonders meisterhaft die vor einem Gewitter
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0132, Literatur: deutsche Öffnen
. Ludw. von 3) Ludwig Achim von Asmus Auerbach, 2) Berthold Auersperg, 1) (Anast. Grün) Aurbacher Ayrenhoff *, Cornelius von Ayrer Babo Bacher Bäuerle Banck, 2) Otto Alexander Baudissin, 3) Graf von Bauer *, 7) Ludwig Cölestin Bauernfeld
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0301, von Fischer von Erlach bis Fischerei Öffnen
. Sein glänzendes Lehr- und Redetalent, das an Reinholds und Fichtes Zeit mahnte, hob ihn rasch von Stufe zu Stufe; er erlebte die Genugthuung, nach Zellers Abgang und auf dessen Empfehlung 1872 nach Heidelberg zurückberufen zu werden, wo er noch
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0878, von Grüppe bis Grützmacher Öffnen
mit den Anthologien: "Deutscher Dichterwald" (Berl. 1849, 3 Bde.) und "Sagen und Geschichten des deutschen Volkes aus dem Munde seiner Dichter" (das. 1854), den Schriften: "Deutsche Übersetzerkunst" (Hannov. 1858), "Reinhold Lenz' Leben und Werke" (Berl
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0859, von Klosters bis Klotz Öffnen
859 Klosters - Klotz. halb Wien, und an der Franz-Josephsbahn gelegen, besteht aus der obern und untern Stadt, die durch den Kirlinger Bach getrennt sind, hat (1880) 7365 Einw., welche hauptsächlich Weinbau, außerdem Gewerbe (Farben
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0015, von Rudolf von Ems bis Rudolstadt Öffnen
, ersetzten die bis dahin üblichen, von Erasmus Reinhold 1551 herausgegebenen Prutenischen Tafeln. Rudolfsheim, Vorort von Wien, zur Bezirkshauptmannschaft Sechshaus gehörig und mit den Vororten Fünfhaus, Sechshaus, Penzing und Breitensee zusammenhängend
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0668, von Schutzbegleitung bis Schütze Öffnen
eigentümlichen Stil zu verschmelzen verstand. Als musikalischer Dramatiker zeigt er sich von einer besonders glänzenden Seite in seinen vier Passionen, in deren Chören er als unmittelbarer Vorläufer Bachs und Händels erscheint. Ausführliche Verzeichnisse
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0955, von Ratteninseln bis Reis Quita Öffnen
, Geheimmittel 1022,2 Regeneriergebläse, Strahlapparate Regenfließe, Bach l366,2 Regenkammer, Hüttenrauch Regensberg, Neu-, Lagern Regent (ber.Edelstein),Tiamant 932,2 Negenzauberer, Regenmacher Reggio (Astronom
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0799, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
Boy-Ed. ^Eschenbach Unwiederbringlich - Theodor Fontane. Urahnen, die - Hans Merian. Urdeutsch - Konrad Bischofs ("Konrad von Bolanden). Urteilsspruch Wellingtons, ein - Iulins Bacher. Usong, eine morgenländische Geschichte
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0684, von Fernan-Nuñez bis Fernrohr Öffnen
-Creuzthal der Preuß. Staatsbahnen, an dem rechts zur Sieg gehenden Flusse F., welcher am Pfaffenhain entspringt, den Müsener Bach aufnimmt und durch ein breites, an Eisenerzen und Eisenwerken reiches Thal fließt, hat (1890) 1230 meist evang. E
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0429, von Franck (Melchior) bis Frankfurt am Main Öffnen
427 Franck (Melchior) - Frankfurt am Main MUZ und Kolorit glücklich mit Tiefe. Außer Bach und Beethoven sind Schumann und Wagner' von Einfluß auf diefen felbständigen Geist gewesen. Seine Bedeutung wurde erst nach seinem Tode voll erkannt