Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach reumütig
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Großmütige'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0596,
Buddhismus |
Öffnen |
zugeschrieben, während es ursprünglich den Zweck hatte, Buddha zu preisen und im Betenden den Wunsch zu erregen, er möge selbst einst zu gleicher Vollkommenheit gelangen. Eine große Bedeutung erlangte die Beichte. Der indische B. kannte zuerst nur reumütiges
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Einungsämterbis Einzelhaft |
Öffnen |
denselben ohne Beschäftigung, damit er um so eher zu religiösen und reumütigen Betrachtungen angeregt werden könne. Allein die Gefährlichkeit dieses Systems für physische und geistige Gesundheit des Inhaftierten zeigte sich nur zu bald und führte zu
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Pater patratusbis Pathologie |
Öffnen |
" (nach Luk. 15, 18 u. 21), sprichwörtliche Formel für ein reumütiges Schuldbekenntnis.
Pater seraphicus (lat., "der seraphische Vater"), Benennung des heil. Franciscus.
Paterson (spr. péters'n), Fabrikstadt im nordamerikan. Staat New Jersey
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Beibis Beichte |
Öffnen |
. Bekenntnis; lat. confessio), das reumütige Sündenbekenntnis des Christen, das vor dem Geistlichen (nach evang. Lehre in Ausnahmsfällen auch vor Laien) abgelegt wird, um den Trost der Sündenvergebung (s. Absolution) zu empfangen. Die Entstehung der B
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Bußbücherbis Buße |
Öffnen |
mit Asche bestreuen, geißelten einander u. a. m. Aber schon bei den Propheten und in zahlreichen Psalmen wird ein reumütiges Sündenbekenntnis als das beste Mittel, Gott zu versöhnen, bezeichnet. Schon hiermit ist der äußerlich-juridische Bußbegriff
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Christentumsgesellschaftbis Christenverfolgungen |
Öffnen |
sittlichen Ohnmacht und Hilfsbedürftigkeit, das sich im Bewußtsein persönlicher sittlicher Verschuldung zur Ruhe oder zu dem reumütigen Eingeständnisse der eigenen Sünde gestaltet. Nicht als die, wenn auch noch so vollkommene Lehre von dem wahren
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Laguneninselnbis Lahaur |
Öffnen |
gefangen gehalten, bekehrte er sich,
und als er 31. Dez. 1794 wieder die Lehrkanzel be-
stieg , war er ein reumütiger Katholik und eifriger
Königsfreund. Heftig bekämpfte er von da an die
"Tyrannen wider Vernunft, Moral, Wissenschaften
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Theophaniabis Theophrastus |
Öffnen |
er Maria, daß sie ihm bei ihrem Sohne
Verzeihung erwirkte und dem Teufel die Verschreibung wieder abnahm, die sie dem Reumütigen, als er ermattet in der Kirche eingeschlafen war, auf die Brust legte.
Jetzt erzählte T. öffentlich sein Verbrechen
|