Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rote grütze
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
29. August 1903:
Seite 0070,
von Einmachkunstbis Antworten |
Öffnen |
. Unterdessen hat man auf 1kg Früchte 3/4kg Zucker geläutert, diesen gießt man über die Früchte, schließt das Glas schnell und läßt es im Wasserbade 15 Minuten lang sieden und alsdann im Wasser wieder erkalten.
Kochrezepte.
Rote Grütze. (Sehr
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0079,
Antworten |
Öffnen |
manigfaltige, daß man sich eine Küche ohne Maizena kaum vorstellen kann. Puddings, Torten und alle sonstigen Mehlspeisen geraten mit Maizena vortrefflich, auch dient es zur Verdickung von Saucen und Suppen wie kaum ein anderes Mehl. Rote Grütze, Rhabarber
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
24. Oktober 1903:
Seite 0129,
Skandinavische Küche |
Öffnen |
Sommerzeit spielt ferner die berühmte rote Grütze der Skandinavier eine große Rolle. Allerdings ist sie keineswegs immer rot, da sie ebenso oft aus Stachelbeeren, Aepfeln und Rhabarber, als aus roten Beeren hergestellt wird. Eigentlich soll
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0727,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- 127 -
wie dasselbe auf seine Güte geprüft werden kann? Welches Quantum erforderlich und welches die gewöhnlichen Preise? Für dies-fällige Auskunft zum voraus verbindlichen Dank.
Von junger Tochter in Z. Rote Nase. Könnte mir eine werte
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0658,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Handel kommenden "Schottischen Hafergrützen und Hafermehlen", ehe ich diese kannte benutzte ich jene.
Davon kostet die schottische Grütze per Kg. 70 Rp. - 5 Rp. mehr und das schottische Mehl per Kg. 90 Rp. ^ 25 Rp. mehr. Es ist angenehm
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Truppenverbandplatzbis Tsad |
Öffnen |
- und Halsteilen blau mit roten Warzen; der Schnabel ist hornfarben, das Auge gelbblau, der Fuß violett oder rot. Das T. lebt in Ohio, Kentucky, Illinois, Indiana, Arkansas, Tennessee und Alabama in großen Waldungen, zeitweilig gesellig, macht
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Basch-Kadunbis Baschkiren |
Öffnen |
sie den Ofen aus, überziehen die Fenster mit Blase, richten Grütze und Hanf zu, spinnen Wolle, fertigen Tuch, Handschuhe, Kaftane, gerben Schaffelle und walken Filze für die Kibitken. Die Kleidung, mit der die B. gern prunken, und die sie oft fünfmal
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0038,
Island (Bevölkerung, Naturprodukte, Tierwelt) |
Öffnen |
auf der Nordseite. In den Winternächten bringen das Eis und der Schnee, der Schein des Mondes und der Sterne sowie die häufigen und starken, in roten, gelben und grünen Farben spielenden Nordlichter ein Leuchten hervor, das die lange Dauer der Polarnacht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0046,
Russen (Großrussen, Kleinrussen) |
Öffnen |
zugerechnet werden. Die Großrussen sind ein kräftiger Menschenschlag mit blondem oder braunem Haar, blauen oder braunen Augen. Ihre Physiognomie ist grob geschnitzt, die Nase dick, oft kolbig, die Wangen sind rot, der Körperbau gedrungen, Hals kurz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Grütlibis Gruyer |
Öffnen |
, Grützbreigeschwulst, s. Atherom.
Grütze ist grobgemahlenes, von den Hülsen gereinigtes Getreide, meistens Buchweizen, Hafer und Gerste, welches, mit Wasser, Milch oder Bouillon gekocht (blaue G.), zur Nahrung verwendet wird. Die G. ist Nationalspeise
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0069,
von Brustbeerenbis Buchweizen |
Öffnen |
vulgaris und
Z. Lotus , erstere werden französische,
letztere italienische B. genannt; sie besitzen eine rote Farbe und schmecken
süß. - Zollfrei
|