Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sauerhonig
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Sauerachbis Sauerstoff |
Öffnen |
. Cyperaceen.
Sauerhonig, s. Oxymel.
Sauerklee, Pflanzengattung, s. Oxalis.
Sauerkleegewächse, s. Oxalideen.
Sauerkleesalz, s. Oxalsäuresalze.
Sauerkleesäure, s. Oxalsäure.
Sauerkraut, s. Kohl.
Sauerland, der südliche Teil der Provinz
|
||
72% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Satzaccentbis Sauerland |
Öffnen |
.).
Sauerbrunn-Rohitsch, Bad bei Rohitsch (s. d.).
Sauerburg, Feste im Sauerthal bei Lorch (s. d. 2)
Sauerdorn, s. Berberis.
Sauerfutter, die durch Einsäuern (s. d.) und Ensilage (s. d.) behandelten Futtermittel.
Sauerhonig, soviel wie Oxymel (s. d
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
Saidschützer Salz
Sal
Salmiak, eisenhaltiger
Salpetergeist, versüßter, s. Salpetersäure, ätherische
Salzäther Salz, englisches
Sauerhonig
Schwefelätherweingeist
Schwefelbalsam
Schwefelblüte, s. Schwefel
Schwefellebern
Sebaceus
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Höngenbis Honig |
Öffnen |
(Rosenhonig, Sauerhonig etc.) und früher häufiger als jetzt zur Darstellung von Met. In der Schweiz, in Frankreich etc. wird er vorzugsweise zum Frühstück genommen. Der H. war eins der ersten Nahrungsmittel der Menschen, Milch und H. oder, nach andern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Oxydebis Ozeanien |
Öffnen |
der Eroberung des Peloponnes mit den Ätoliern Elis.
Oxymel (Sauerhonig); O. simplex, ein Gemisch von 1 Teil verdünnter Essigsäure mit 40 Teilen gereinigtem Honig, welches als Arzneimittel benutzt wird. 1 Teil Colchicumessig oder Meerzwiebelessig, mit 2
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Honigameisebis Honigvögel |
Öffnen |
der Apotheken), der klar,
durchsichtig und weingelb sein muß, hält sich unter
gutem Verschluß jahrelang. In der Medizin ver-
wendet man ihn bei Vrustübeln und zu Salben.
Mit Essig gekocht liefert der H. den Sauerhonig
oder Ox^msi der Apotheken
|