Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schmöllnitz
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schmölnitz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1004,
Ungarn (Forstwesen, Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
waren. Im eigentlichen U. sind reiche Gold- und Silberbergwerke in Kremnitz, Schemnitz, Nagy- und Felsöbánya etc.; außerdem wird in den Flüssen Aranyos, Maros, Szamos etc. Fluß- und Waschgold, Silber in großer Menge zu Schmöllnitz und Oravicza
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Eisenglimmerbis Eisenlegierungen |
Öffnen |
.
Eisenkupfergefäße wurden im 17. und 18. Jahrh. dadurch hergestellt, daß man eiserne Kannen und Becher in die schwefelsaures Kupfer enthaltenden Zementquellen von Schmöllnitz im Zipser Komitat tauchte. Die auf solche Weise verkupferten Gefäße wurden
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Fahlcrantzbis Fahne |
Öffnen |
und Musen, Freiberg, Velfach in Baden, Kamsdorf und Saalfeld, Schwaz in Tirol, Herrengrund, Kremnitz und Schmöllnitz, Kapnik in Ungarn, Cornwall. F. wird auf Silber und Kupfer verarbeitet.
Fählmann, Friedrich Robert, Sprachforscher, geb. 1. Jan
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Grundlastenbis Grundrente |
Öffnen |
), die unterste Seite einer Figur, auf welcher letztere gleichsam steht und ruht.
Grundmiete, s. Grundhauer.
Gründner, deutsche Bewohner der sechs Zipser Bergstädte Schmöllnitz, Stoß, Schwedler, Remete (Einsiedel), Göllnitz und Wagendrüßel
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Einsetzenbis Einsiedeln |
Öffnen |
im ungar. Komitat Zips am Göllnitzflusse
und an den Linien Margitfalu-Schmöllnitz und E.-
Wagendrüsel der Göllnitzthalbahn, hat (1890) 1816
meist deutsche E., Post, Telegraph, Bergbau auf
Eisen und Kupfer, Ausfuhr von Gerste.
Ginfiedel. 1) Dorf
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Golja-Planinabis Gollnow |
Öffnen |
mit ge-
ordnetem Magistrat und Hauptort des Stuhlbezirks
G. (22 349 E.) im Zipser Komitat in Ungarn, links
an der G. und an der Linie Margitfalu-Schmöllnitz
der Göllnitzthalbahn (Kaschau-Oderberger Bahn),
hat (1890) 3912 meist kath. (1693
|