Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schnell johann jacob
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Stallbis Starker |
Öffnen |
920
Stall ? Starker.
Herrliche Dinge werden in dir geprediget, du Stadt GOttes,
Ps. 67, 3. Wir haben eine feste Stadt, Mauern und Wehre sind Heil
(Christi), Esa. 26, 1.
z. 3. IV) Das himmlische Vaterland, welches Johannes herabfahren sah, Offb
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0405,
Glasmalerei (Verfall und neuer Aufschwung) |
Öffnen |
im Kreuzgang des Klosters Wettingen und die von Muri und Rathhausen zu nennen, die übrigens noch im 16. Jahrh. begonnen wurden. Als Meister der Wettinger Fenster werden Johannes Heinrich von Angeri, Georgius Rieder von Ulm und Paulus Müller von Zug
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Hottentottenfeigenbis Houdanhuhn |
Öffnen |
der Stadt Zürich, aus dem mehrere bekannte Gelehrte
he rvorgegangen sind.
Johann Heinrich H. , Orientalist, geb. 10.März 1620 zu Zürich, studierte in Genf, Groningen und
Leiden und kehrte, nachdem er Frankreich und England bereist hatte, 1641
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Geschenkbis Glaube |
Öffnen |
, wie du gesagt hast, Luc. 1, 38. Und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, Luc. 3, 15. Da Hannas und Caiphas Hohepriester waren, da geschah der Befehl Gottes zu Johannes, Luc. 3, 3. Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, Luc. 14, 33. Solches
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Kupfersteinbis Kupfervergiftung |
Öffnen |
332
Kupferstein - Kupfervergiftung.
wirkung namentlich A. van Ostade steht; ferner sind Waterloo, Potter, Jacob Ruisdael, Berchem zu erwähnen. Durch G. Edelinck (1640-1707) hängt die Brabanter Schule mit der französischen zusammen. Später boten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Bremer Grünbis Bremse |
Öffnen |
. Namen Abkürzung für J. ^[Johann Jacob] Bremi-Wolf (geb. 1791, gestorben als Drechsler 1857 in Zürich; Entomolog).
Bremsberge (Bremsschächte, Bremswege), im Bergbau Verbindungen zweier Sohlen, meist in der Fallrichtung der Lagerstätte, in welchen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Kesselarmaturbis Kesselstein |
Öffnen |
und Tierstücke, führte aber auch dekorative Arbeiten für den König Johann Sobieski von Polen (vier Elemente und vier Weltteile) und für den Palast König Wilhelms III. von England zu Breda aus, wohin er 1696 übergesiedelt war. Er starb daselbst 1710
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0659,
Kleid |
Öffnen |
Mardachai, Esth. 6, 8. kameelhaarige trug
Johannes, Matth. 3, 4. legten sie auf das Füllen und die
Eselin, Matth. 21, 7. königliche legte Herodes an, A.G.
12, 21. Rehe machte Kleider, A.G. 9, 39. Die Engel werden mit weißen Kleidern
|