Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schulhoff
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Schülerbis Schulhoff |
Öffnen |
638
Schüler - Schulhoff
den Reichsgrafenstand erhoben und zerfällt in die Häuser Hehlen, Wolfsburg und Beetzendorf. Auch die seit 1853 erloschene Linie Klosterroda gehörte hierher. 2) Die jüngere Weiße Linie zerfällt in die Häuser Trampe (seit
|
||
98% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Schulhausbis Schulrat |
Öffnen |
., Leipz. 1886); "Zeitschrift für S." (Hamb., seit 1888).
Schulhaus, s. Schulgesundheitspflege.
Schulhoff, Julius, Klavierspieler und Komponist, geb. 2. Aug. 1825 zu Prag, bildete sich daselbst unter Tedesco im Klavierspiel und unter Tomaschek
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0188,
Musik: Virtuosen. Musikschriftsteller etc |
Öffnen |
Lie *, Erika
Liszt
Mayer, 5) Charles
Menter *, Sophie
Meyer, 8) Leop. v.
Pauer
Pixis, 1) Joh. Peter
Pleyel, Camille und Félicitá
Rappoldi, 2) Laura (Kahrer)
Rubinstein
Schulhoff *
Szarvady, s. Clauß
Tausig
Thalberg
Wieniawski, Joseph
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Tolucabis Tomek |
Öffnen |
die Rechte zu studieren, wandte sich aber bald ganz der Musik zu und wurde, nachdem er sich durch eingehende theoretische Studien weitergebildet, der angesehenste Musiklehrer Prags. Schüler von ihm sind: Dreyschock, Kittel, Schulhoff u. a. T
|