Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach schwoiser hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0490, von Schwemminger bis Sciuti Öffnen
landschaftlichen Bildern von realer Auffassung befinden sich die meisten im Privatbesitz oder im Kunstverein zu Gotenburg. Schwoiser , Eduard , Genre- und Historienmaler, geb. 1827 bei Brunn in Mähren, verdankt
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0633, von Hohenmölsen bis Hohenstadt Öffnen
, Schwoiser, Piloty u. a. und Kunstwerken aller Art versehen. Vgl. Muffat, Geschichte des Schlosses und der ehemaligen Reichsherrschaft H. (Münch. 1837); Hormayr, Die goldene Chronik von H. (das. 1842). Hohenstadt, Stadt im nördlichen Mähren, an
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0944, von Beyrich (Ferd.) bis Beza Öffnen
Leitung die "Geologische Karte von Preußen und den thüring. Staaten" (im Maßstabe 1: 25 000) in der Ausführung begriffen. Beyschlag, Robert, Maler, geb. 1. Juli 1838 in Nördlingen, besuchte die Akademie von München, wo er mit Hauschild, Schwoiser u
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0936, von Landsberg (in Bayern) bis Landschaften Öffnen
kath. Kirchen, mehrere Klöster, ein schönes Thor, Rathaus mit Fresken von Ferd. Piloty und Schwoiser und einem Kolossalgemälde von Hubert Herkomer, Realschule, kath. Präparandenschule, Ackerbau- und landwirtschaftliche Winterschule, Wasserleitung