Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach secum
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Claudius Civilisbis Clausen (Henrik Nikolai) |
Öffnen |
Becher», «Der Mond ist aufgegangen», «War einst ein Riese
Goliath», zu Volksliedern geworden sind. Seine volkstümlichen Verse und Prosastücke sammelte er u. d. T.
« Asmus omnia sua secum portans oder Sämtliche Werke des
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Claudiusbis Claudius von Turin |
Öffnen |
" bekannt. Er selbst veranstaltete eine Sammlung seiner Werke unter dem Titel: "Asmus omnia sua secum portans, oder: Sämtliche Werke des Wandsbecker Boten" (Hamb. u. Wandsbeck 1775, 2 Tle.; Hamb. 1790-1812, 8 Tle.; 12. Aufl., Gotha 1882, 2. Bde
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Giuntabis Giusti |
Öffnen |
Grabstein liest man:
^[Liste]
Romanus moriens secum tres Julius artes
Abstulit (haud mirum!). Quatuor unus erat.
Von seinen Schülern sind besonders Primaticcio, Rinaldo Mantovano, Raffaello dal Colle und Giulio Clovio zu nennen. G. verband
|