Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach smyrne hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0681, Osmanisches Reich (Kultus u. Gerichtswesen. Zeitungen. Litteratur zur Geographie) Öffnen
. «Spectateur de l'Orient» begann, welcher unter dem neuen Titel «Courrier de Smyrne» 1825–28 großen Einfluß während des griech. Aufstandes übte. Derselbe begründete 1831 zu Konstantinopel den «Moniteur ottoman» , das offizielle Journal
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0930, von Chambrey bis Chamisso Öffnen
" und der "Éloge de Lafontaine" wurden durch Preise ausgezeichnet. "La jeune Indienne" wurde 1764, "Le marchand de Smyrne", eine satirische Komödie in Prosa, 1770 aufgeführt. Von seinen übrigen Werken erwähnen wir: "Dictionnaire dramatique
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0827, von Kleinbetrieb bis Kleinhandel Öffnen
Bearbeitung, Leipz. 1880); Stark, Nach dem griechischen Orient, Reisestudien (Heidelb. 1875); Seiff, Reisen in der asiatischen Türkei (Leipz. 1875); Georgiades, Smyrne et l'Asie Mineure (Par. 1885); Tchihatchef, Kleinasien (Leipz. 1887). - Über
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1042, von Smotritsch bis Smyth Öffnen
. kam es 1424 für immer unter die Herrschaft der Türken. Vgl. v. Scherzer, S. (Wien 1873; 2. Aufl. der franz. Ausgabe, Leipz. 1880); Georgiades, Smyrne et l'Asie Mineure au point de vue économique etc. (Par. 1885). Smyrna-Arbeit (Smyrna-Technik
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0811, von Zaandam bis Zacapa Öffnen
. Als symbolisches Zeichen bedeutet Z auf römischen Inschriften ⅓ As, ZZ ⅔ As; Z bei den alten Ärzten 1½ Unze oder auch den achten Teil einer Unze = 1 Drachme oder auch den dritten Teil einer Unze = 8 Skrupel; ZZ bei den alten Ärzten die Myrrhe (Smyrne
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0362, Geographische Litteratur (Afrika) Öffnen
Werk »Kleinasien« (Leipz. 1887); Georgiades, »Smyrne et l'Asie mineure« (in wirtschaftlicher Hinsicht, Par. 1885); die schon im Bericht über die »Archäologische Litteratur« erwähnten Werke über die Forschungsreisen von O. Benndorf und G. Niemann
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0011, Abendmahl Öffnen
, das Abendmahl eine Arznei zur Unsterblichkeit, ein Gegengift gegen den Tod, um immerdar in Christo zu leben. Er warnt ad. Ephes. c. 20. Coteler. II. S. 17. 54. ed. 1.), und (ad. Smyrn. c. 7. S. 37.) vor Doceten, welche sich des Abendmahls enthalten, weil