Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach soubu~ AND 1=1 hat nach 17 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0011, von Heliogravüre bis Helioporidae Öffnen
^igur veranschaulicht. Ein Fernrohrobjektiv ist durch einen parallel seiner Achse geführten Schnitt in zwei Halbobjektive geteilt worden, ^ und ^/. Durch eine Hebelvorrichtung H II^ werden beide Hälften in der Richtung der Schnittlinie 1^1
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0319, von Erskine (Thomas) bis Erstgeburt Öffnen
, ergiebigen Tabak-, Hanf-, Hopfen- und Gemüfebau. -- Vgl. Bernhard, Ilistoirs äs 1'HdI)H)'6 6t (16 111. vilie ä'I5. (Rirheim 1883). Erstgeborener Sohn der Kirche (^iiä aw6 ä6 1'1^3ii36), Titel der franz. Herrscher, angeblich seit Cblodwig
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0629, von Jojachin bis Jona Öffnen
Person und Amt, c. 1, 1?18. 2) Johannes, des Täufers, Predigtamt, c. 1, 19?37. 3) Christi Leben und Wunderthaten, c. 1, 38. bis c. 12. inoi. 4) ^ Leiden, c. 13?19. 5) ? Auferstehung, c. 20. 21. z. 3. Er hat auch drei Briefe, den ersten an
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0946, von Pektinikornia bis Pétau Öffnen
iuiä ^)iieMg,1 8t6am- Kn,vi^^>ion ('om^lln^, Dampf- Penlos, Bhutan lschiffahrt 491,2 PelNM, ^Ucs (5. M., Brasilien 337, Pennant. Th. (Zool.), »/'«««,« Pennatuliten, ^orallpolypen(Vd. 1?) 1^6INWN8, Fahne 1016,^ Peno^scot
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0197, von Afrikander bis Afrikanische Gesellschaften Öffnen
Generals Depart. Basutoland and Transvaal 1:633600 (ebd. 1880/81); Th. Hahn, Namaqua- und Damaraland 1:742000 (Kapstadt 1882); A. Merensky, South Africa 1:2500000 (4 Bl., Berl. 1889); Fr. Jeppe, Transvaal 1:1 000000 (4 Bl., Lond. 1889); Kiepert
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0548, von Anderthalbchlorkohlenstoff bis Andira Öffnen
Na2Al2Si6O16+CaAl2Si2O8 ^[Na_{2}Al_{2}Si_{6}O_{16}+CaAl_{2}Si_{2}O_{8}], worin sich Natrium zu Kalk wie 1:1 bis 3:1, Al_{2}:Si wie 1:3,33 bis 1:4,4 verhält. Scharfe Grenzen gegen die kalkreichen Oligoklase und die natronreichern Labradorite existieren nicht
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0021, von Dodd bis Dodekatemoria Öffnen
Zusammensetzung das jüdische Volk, auch noch, nachdem es in Wirklichkeit längst auf den einen Stamm Juda reduziert war (vgl. Apostelgesch. 26, 7; Jak. 1, 1; Matth. 19, 28). S. Israel. Dodekapŏlis (griech.), ein Zwölfstädtebund. Dodekarchīe (griech