Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach segeljacht
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bedacht'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Geschwaderbis Geschwister |
Öffnen |
segelnde Schiffe 4,6
Mittlere Geschwindigkeit der Seedampfer 5,0
Schnellläufer bei kurzem Weg 7,18
Catamaran (Segeldoppelboot) 7,71
Segeljacht 8,02
Geübter Schlittschuhläufer 9,50
Ozean-Passagierdampfer 9,77
Schnellstes Rennpferd im Trab 11,66
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Segeltuchbis Segesta |
Öffnen |
und Binnengewässer eignen. Segeljachten sind ausschließlich mit sogen. Gaffelsegeln und Stagsegeln ausgestattet, welche in der Normallage parallel zur Kielrichtung stehen. Am weitesten verbreitet ist die Kuttertakelung, welche in England entstanden
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Geschwindigkeitsmessungbis Geschworener |
Öffnen |
Segelschiff (im Mittel) 4,6
Fahrrad bei Touren auf guter Chaussee 5,5
Schlittschuhläufer (im mäßigen Lauf) 5,7
Seedampfer «Cimbria» (im Mittel) 5,7
«Leichter» Wind 5,8
Schnellläufer (auf kurze Zeit) 7,18
Segeljacht 8,02
Pulswelle (beim Menschen) 9,25
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Segelanweisungenbis Segelsport |
Öffnen |
Segelfläche zu tragen, erlangen die Segeljachten durch Ballast, den man möglichst tief anbringt. In neuerer Zeit wird fast ausschließlich Blei dazu verwendet, welches zum größten Teil an den Kiel durch Bolzen befestigt wird. So trägt Galatea 81,000 kg
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Mariotte-Gay-Lussacsches Gesetzbis Maritime wissensch. Expeditionen |
Öffnen |
wissenschaftliche Untersuchungen speziell zoologischer Natur angestellt von Fürst Albert I. von Monaco auf seiner Segeljacht Hirondelle während der Jahre 1885-88; in seiner Begleitung befanden sich die Zoologen Jules de Guerne und Richard. In größerer
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0431,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
ein. Nach dem 1865 mißlungenen Versuch konnte
1868 Koldewey (s. d.) auf Petermanns Anregung mit
der kleinen Segeljacht Grönland auf eine Rekognos-
cierungsfahrt in die Gewässer zwischen Spitzbergen
und der Ostküste von Grönland ausgesandt werden
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Regalecusbis Regatta |
Öffnen |
teilnehmen. Die Ausschreibung von offenen Segelregatten erfolgt durch den «Deutschen Segler-Verband»; er veranstaltet Seeregatten für die großen Segeljachten, Binnen- und Flußregatten für die kleinern Boote.
Für jede R. werden Schiedsrichter
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0309,
Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
, Pollur, Sirius, Wega; das
Stationschefboot Farewell; den Lotsendampfer Wil-
delmshaven; den Lotsenschoner Wangeroog; den
Tonnenleger Heppens; die Segeljachten Lnst, Liebe
und Wille; zum Vermessungsdienst drei Peilboote.
)n Kamerun liegt als Hnlt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0916,
Schiffbaukunst |
Öffnen |
., Bd. 16) des Deplacements nennt man diese Verhältniszahl, die zwischen 0,4 bis 0,7 und 0,84 bei modernen Schiffen schwankt und bei Segeljachten sogar auf 0,3 heruntergeht. In ähnlichem Sinne spricht man auch von einem Völligkeitsgrad
|