Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach st. egidi
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Aegidi'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0366a,
Braunschweig |
Öffnen |
, Vor der C D 3
Burgplatz D 3
Campes Grab E 5
Campe-Straße E 5
Celler-Straße A B 1, 2
Dom D 3
Domäne St. Leonhard F 5
Echtern-Straße B 3, 4
Egidien-Friedhof D 4
Egidien-Kirche D 4
Egidien-Markt D 4
Egidien-Straße D 4
Ehrenbrecht-Straße
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Lichtenbergerbis Lichtenstein |
Öffnen |
und -Zwirnerei, bedeutendem Marktverkehr und (1880) 1477 Einw. Dabei die Ruine Neu-Toggenburg.
Lichtenstein, 1) Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Glauchau, an der Rödlitz und der Linie St. Egidien-Stollberg
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Olekmabis Ommeganck |
Öffnen |
zum Strafgesetzbuch fürdas Deutsche Reiche (3. Aufl., das. 1889).
^Ölsnitz, 2) Dorf in der sächs. Kreishauptmann schaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Chemnitz, an der Olsnitz und der Linie St. Egidien-Stollberg der Sächsischen Staatsbahn, hat
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Callnbergbis Callus |
Öffnen |
, westlich unmittelbar bei Lichtenstein, an der Linie St. Egidien-Stollberg der Sächs. Staatsbahnen (Bahnhof Lichtenstein-C.), hat (1890) 2967 (1419 männl., 1548 weibl.) evang. E., Post zweiter Klasse, Telegraph, ein Lehrerinnenseminar
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Stolberger Diamantenbis Stolle |
Öffnen |
", Bd. 2 (Wien 1896).
Stollberg in Sachsen, Stadt in der Amtshauptmannschaft Chemnitz der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, am Gablenzbach. in 422 m Höhe, an der Linie St. Egidien-S. (19,5 km) und den Nebenlinien Wüstenbrand-Zwönitz und S
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Lichtensteinbis Lichtkabel |
Öffnen |
der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, an der Rödlitz, unmittelbar bei Callnberg gelegen, an der Linie St. Egidien-Stollberg der Sächs. Staatsbahnen (Station L.-Callnberg), Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Zwickau), hat (1895) 6468 (1890: 5837) E
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Kalliopebis Kallnberg |
Öffnen |
er mit Vorliebe der Mendelssohnschen Richtung.
Kallnberg (Callnberg), Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Glauchau, an der Linie St. Egidien-Stollberg der Sächsischen Staatsbahn, nur durch die Rödlitz von Lichtenstein
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Stolgebührenbis Stollenschrank |
Öffnen |
, als die Engländer in Afghanistan einrückten.
Stollberg, 1) Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Chemnitz, Knotenpunkt der Linien S.-Chemnitz und St. Egidien-Zwönitz der Sächsischen Staatsbahn, 418 m ü. M., hat 2 Kirchen, ein
|