Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach studel
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Studelbis Stufenbahn |
Öffnen |
456
Studel - Stufenbahn
Studel, Teil des Feuersteinschlosses (s. Handfeuerwaffen).
Studemund, Wilh., klassischer Philolog, geb. 3. Juli 1843 zu Stettin, studierte in Berlin und Halle, unternahm wissenschaftliche Reisen nach Italien, wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0763,
Handfeuerwaffen |
Öffnen |
). Der Hahn H ist außen auf der vierkantigen Verlängerung einer innerhalb angebrachten Welle, der Nuß N
^[Abb.: Fig. 6.]
befestigt, die im Schloßblech und in der Studel S ihr Lager findet. Auf das vordere Ende der Nuß wirkt die Schlagfeder F
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Overbeck (Johs.)bis Overskou |
Öffnen |
figurenreiche Gruppen-
bild Triumph der Religion in den Künsten (Stüdel-
sches Institut in Frankfurt, gestochen von Amsler).
Am vollendetsten erscheint O. in seinen Zeichnungen.
Neben dem Cyklus der Apostel und Evangelisten
(gestochen von Bartoccini
|