Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sulfurósum
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0453,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
verabfolgt werden.
Acidum sulfurosum. +
Schweflige Säure.
SO2^[SO_{2}].
Die reine schweflige Säure bildet bei gewöhnlicher Temperatur ein farbloses, stechend richendes Gas, das sich durch starke Kälte oder durch hohen Druck zu
|
||
84% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0526,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
, mit überschüssiger Ammoniakflüssigkeit und Schwefelwasserstoffwasser versetzt, einen rein weissen Niederschlag geben.
Der Glühverlust beträge 25 bis 26 von 100 Theilen.
Cálcium sulfuricum siehe Gyps.
Cálcium sulfurósum.
Schwefligsaurer Kalk
|
||
67% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0511,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Lösung, mit Schwefelsäure versetzt, trübt sich alsbald weisslich durch ausgeschiedenen Schwefel und zeigt dann den Geruch schwefliger Säure.
Nátrium sulfurósum.
Natriumsulfit, schwefligsaures Natron.
Na2SO3^[Na_{2}S_{2}O_{3}] + 7 H2O^[H_{2}O
|
||
18% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Achtzehnerbis Ackererde |
Öffnen |
, verdünnte Schwefelsäure;
A. sulfuricum fumans , rauchende Schwefelsäure, Nordhäuser Vitriolöl;
A. sulfurosum , schweflige Säure;
A. tannicum , Tannin, Gerbsäure;
A
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0392,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
sämmtlich die Eigenschaften von Säure besitzen. Die wichtigsten sind: H2S2O3^[H_{2}S_{2}O_{3}] unterschweflige Säure (s. Natrium hyposulfurosum), H2SO3^[H_{2}SO_{3}] schweflige Säure (s. Acid. sulfurosum und Calcium sulfurosum) und H2SO4^[H_{2}S_{2}O
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0385,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
" " sulfurosum,
H2SO4^[H_{2}SO_{4}] Schwefel- " " sulfuricum,
HClO unterchlorige " " hypochlorosum,
HClO2^[H_ClO_{2}] chlorige " " chlorosum,
HClO3^[H_ClO_{3}] Chlor- " " chloricum,
HClO4^[H_ClO_{4}] Ueberchlor- " " perchloricum.
Basen (d. h
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0512,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Krystallisation, so erhält man Natrium bisulfurosum, welches auch in wässeriger Lösung als Leukogen im Handel vorkommt. Soll hingegen Natrium sulfurosum hergestellt werden, so wird die zuerst erhaltene saure Lösung mit so viel Natriumcarbonat versetzt, bis
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0853,
Sachregister |
Öffnen |
.
- succinicum 592.
- sulfo-carbolicum 627.
- - ichtyolicum 659.
- - sulfoleinicum 659.
- sulfuricum 431.
- - Anglicum 433.
- - anhydricum 432.
- - dilutum 439.
- - fumans 432.
- - Nordhusiense 432.
- - purum 438.
- sulfurosum 440.
- tannicum
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0856,
Sachregister |
Öffnen |
843
Sachregister.
Calcium oxydatum 508.
- phosphoricum 512.
- sulfid 509.
- sulfuratum 509.
- sulfuricum 360.
- sulfurosum 513.
Caliaturholz 679.
Calomelas 556.
Calx usta 508.
Campecheholz 667.
Camphora 305.
Canadabalsam 243
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0863,
Sachregister |
Öffnen |
498.
- sulfuricum 499.
- sulfurosum 498.
- tartaricum 500.
Natro-Kali tartaricum 474.
Natron benzoesaures 483.
- borsaures 483.
- carbonicum acidul. 491.
- - crud. 485.
- causticum 477.
- chlorsaures 493.
- doppelt kohlens. 491
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0510,
von Schwefelsaures Anilinbis Schweflige Säure |
Öffnen |
fertig gebildete schwefelsaure Thonerde; sie wird von den Mineralogen Haarsalz genannt. - Zoll gem. Tarif im Anh. Nr. 5 e.
Schweflige Säure (Schweflichte Säure, Schwefelbioxyd, lat. acidum sulfurosum; frz. acide sulfureux; engl. sulphurous acid
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0511,
von Schwefligsaurer Kalkbis Schweinfurter Grün |
Öffnen |
auf 48 Mk. pro 100 kg, incl. eiserner Trommel, in welcher die Versendung stattfindet. - Zollfrei.
Schwefligsaures Natron (Natrum sulfurosum). Ebenso wie mit Kalk bildet die schweflige Säure auch mit dem Natron zwei Verbindungen und das, was bei dem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Ascidiumbis Ascoli Piceno |
Öffnen |
Band seine für die Geschichte der romanischen Sprachen höchst wichtigen "Saggi ladini" enthält, d. h. Sprachproben des ladinischen Dialekts in Graubünden und den romanischen Distrikten Österreichs.
Ascolīn (Glycerinum sulfurosum
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Ascolinbis Asconius |
Öffnen |
" im Gefolge (bis jetzt 10 Bde.), das von ihm und seinen Schülern viele wichtige Arbeiten über ital. Mundarten und Keltisch brachte.
Ascolin (Glycerinum sulfurosum), eine Lösung von schwefliger Säure in Glycerin, als Heilmittel gegen Diphtheritis und zu
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0009,
von Acidum scilliticumbis Aluminium |
Öffnen |
, Bernstein-, a. sulfurosum, schwefliche, a. sulphuricum, Schwefel- (a. sulph. anglicum, anhydricum u. fumans), a. tannicum u. a. t. technicum, Gerb-, a. trychloraceticum, Trichloressig-, a. uricum, Harn-, a. valerianicum, Baldriansäure
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0035,
von Muschetstahlbis Nessel |
Öffnen |
.
Ochsengalle ; n. hypophosphorosum, s.
unterphosphorigsaures Natron ; n. hyposulfurosum, s.
unterschwefligsaures Natron ; n. silicium, s.
Wasserglas ; n. sulfurosum, s
|